Corona-Tests in Hamburg: Drive-in am Flughafen
München, 24.03.2021 | 09:36 | soe
Am Flughafen Hamburg (HAM) stehen Reisenden und Bürgern der Region bald mehr Testmöglichkeiten zur Verfügung. Zum 1. April eröffnet der Medizindienstleister Centogene im Parkhaus P1 ein neues Drive-in-Angebot, bei dem sich Autofahrer nach vorheriger Anmeldung direkt in ihren Fahrzeigen auf das Coronavirus testen lassen können. Außerdem eröffnet mit EcoCare ein zweiter Anbieter ein Corona-Testzentrum am Hamburger Airport.

Weiterer Anbieter für Corona-Tests am HAM
Darüber hinaus werden die Testkapazitäten am Hamburger Flughafen durch ein neues Testzentrum eines weiteren Anbieters ausgebaut. Die Firma EcoCare bietet künftig mehrere Testoptionen für Reisende und die Öffentlichkeit an. So sind auf Selbstzahlerbasis PCR-Tests, Antigen-Schnelltests und virologische Antikörpertests verfügbar, deren Ergebnisse in verschiedenen Sprachen ausgefertigt werden können. Darüber hinaus gibt es im Testcenter von EcoCare auch die kostenfreien Bürger-Schnelltests. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann vorab per App ein Termin vereinbart werden, alternativ melden sich Spontanbesucher direkt im Empfangsbereich des Testzentrums.
Flughafen Hamburg öffnet Terminal 2 über Ostern
In Vorbereitung des Osterreiseverkehrs reaktiviert der Hamburger Flughafen an zwei Wochenenden sein Terminal 2. Vom 26. bis zum 28. März sowie vom 2. bis zum 4. April 2021 werden dort Passagiere abgefertigt. Zuvor war das Terminal vorübergehend aufgrund der pandemiebedingt gesunkenen Passagierzahlen stillgelegt worden, nun soll es die Platzkapazitäten für eine bessere Passagierverteilung erhöhen. Es gelten nach wie vor eine Maskenpflicht sowie Abstandsgebote, der Check-in und die Gepäckabgabe erfolgen in der Regel kontaktlos.
Weitere Nachrichten über Flug
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.
Dominikanische Republik: Flughafen Puerto Plata schließt bis 20. Mai
In der Dominikanischen Republik finden am internationalen Flughafen in Puerto Plata demnächst Bauarbeiten statt. Vom 9. bis zum 20. Mai stellt der Airport deshalb den Betrieb ein.