Hawaii: Hurrikan Lane bedroht US-Bundesstaat

Hawaii rüstet sich für Hurrikane Lane, denn der Wirbelsturm der höchsten Kategorie 5 könnte am Freitag, 24. August 2018 den US-Bundesstaat – je nach Vorhersagemodell – direkt treffen. Während das Central Pacific Hurricane Center aktuell davon ausgeht, dass Lane die Inseln knapp verpasst, sagt der Wetterdienst Ventusky einen direkten Treffer für die Insel Hawaii im Süden voraus. Unabhängig davon drohen Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometern pro Stunde, Starkregen, hoher Wellengang und Erdrutsche.
Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) hat für Hawaii (Big Island) bereits eine konkrete Hurrikan-Warnung herausgegeben. Weiter nördlich gilt von Maui bis Oahu die Hurrikan-Vorwarnstufe. Kunden von American Airlines und Hawaiian Airlines, die in den kommenden Tagen ab oder nach Hawaii fliegen, können ihre Tickets daher kostenlos umbuchen. Laut dem Nachrichtensender CNN dürfte die südlichste Insel die extremen Winde bereits am heutigen Mittwoch zu spüren bekommen, der Rest Hawaiis wird am Donnerstag und Freitag erreicht. Laut Auswärtigem Amt sollen sich Anwohner und Touristen über die App der Stadt Honolulu HNL.info sowie die Webseiten des Central Pacific Hurricane Centers auf dem Laufenden halten und den Anweisungen der Behörden Folge leisten.

Keinen großen Einfluss dürfte der Tropensturm auf die jüngsten Vulkanausbrüche auf Hawaii haben. Der Mount Kilauea hat laut der hawaiianischen Vulkan-Beobachtungsstelle seit dem 9. August glücklicherweise eine Pause eingelegt und keine neue Lava ausgestoßen. Experten warnen jedoch davor, dass sich loses Geröll und Asche der alten Eruptionen bei Starkregen in gefährliche Geröll- und Schlammlawinen verwandeln könnten. Nach den heftigen Vulkanausbrüchen im Mai war der Volcanoes National Park zeitweise geschlossen worden.