Abgesagt: Streik der Gepäckbandarbeiter am Heathrow Airport

Der Heathrow Airport wird im Oktober mehrere Tage lang bestreikt. Am größten Londoner Flughafen hat die Gewerkschaft Unite 170 Gepäckarbeiterinnen und -arbeiter zum Streik aufgerufen. Die Streiks sollen Mitte und Ende Oktober stattfinden. Die Ausstände könnten alle Terminals lahmlegen, warnt die Gewerkschaft. Hintergrund der erneuten Streiks am Flughafen Heathrow sind Lohnerhöhungen, die unter der Inflationsrate liegen.
Update vom 18. Oktober, 10:00 Uhr
 
Der Streik des Gepäckbandpersonals wurde abgesagt, nachdem die Gewerkschaft Unite einen Kompromiss mit dem Arbeitgeber Vanderlande erzielen konnte. Das neue Angebot wurde nach stundenlangen Verhandlungen von den Gewerkschaftsmitgliedern angenommen. Damit sind für die Herbstferien am Flughafen London Heathrow keine streikbedingten Einschränkungen zu erwarten.

Originalmeldung vom 15. September, 11:26 Uhr

Unite plant, an insgesamt 13 Tagen im Oktober zu streiken. Der erste Ausstand soll am 6. Oktober um 17:30 Uhr beginnen und 6 Uhr früh am 9. Oktober enden. Danach setzt das Gepäckbandpersonal seine Arbeit vom 20. Oktober um 17:30 Uhr bis zum 30. Oktober um 6 Uhr früh aus. Damit fällt der Ausstand in die Zeit der Herbstferien mit hohem Passagieraufkommen.
 
Was Reisende am Flughafen Heathrow beachten sollten
 
Wenn das Gepäckabfertigungspersonal streikt, wird der Betrieb am Flughafen Heathrow stark eingeschränkt sein. Nach Angaben der Gewerkschaft werden an den Streiktagen keine Gepäckbänder laufen. Reisende müssen mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Wer vom Streik betroffen ist, sollte sich frühzeitig mit der Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter in Verbindung setzen.
 
Streit um Lohnerhöhungen
 
Auslöser der Protestaktion ist das Lohnangebot des Arbeitgebers Vanderlande Industries. Die Gewerkschaft kritisiert, dass die vorgeschlagenen Lohnerhöhungen von fünf und 2,5 Prozent unter der Inflationsrate liegen. Das Unternehmen Vanderlande, das Gepäckförderanlagen und Personal für Flughäfen stellt, hat sich bislang nicht zu dem Streik geäußert. Es ist daher nicht auszuschließen, dass die Verhandlungen fortgesetzt und die Streiks abgewendet werden können.