Herbstferien-Beginn sorgt für hohes Passagieraufkommen an Flughäfen
München, 02.10.2019 | 09:13 | lvo
Ferienzeit ist Urlaubszeit. Bei Nässe und Kälte hierzulande zieht es mit dem Beginn der Herbstferien umso mehr Deutsche in den sonnigen Süden. In dieser Woche starten zehn Bundesländer in die schulfreie Zeit. Die deutschen Flughäfen empfehlen daher, mehr Zeit am Airport einzuplanen.

Mit dem Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag beginnt auch für Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein die schulfreie Zeit. Die Berliner Flughäfen warnen am Mittwoch bereits über Twitter vor einem erhöhten Passagieraufkommen. Urlauber sollten sich der Empfehlung nach gut auf ihren Flug vorbereiten, rechtzeitig anreisen und lange Wartezeiten einplanen.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.