Hurrikan Harvey: Küsten werden evakuiert, Flüge fallen aus
München, 25.08.2017 | 10:43 | hze
USA-Reisende mit dem Ziel Texas müssen sich auf massive Flugausfälle, heftige Überschwemmungen, großflächige Stromausfälle und Evakuierungen einstellen. Laut Medienberichten soll Hurrikan Harvey am Samstagmorgen bei Corpus Christi auf Land treffen und sinnflutartige Regenfälle sowie Starkwind mit bis zu 250 Kilometern pro Stunde mit sich bringen. Am Airport der Stadt wurden am Freitag alle außer einem Flug gestrichen, auch im benachbarten Houston gibt es erste Annullierungen.

Harvey war als tropisches Tiefdruckgebiet durch die Karibik und über die mexikanische Halbinsel Yukatán gezogen. Im extrem warmen Wasser der Bucht von Compeche konnte das Unwetter jedoch binnen eines halben Tages zum Hurrikan der Kategorie 1 anwachsen. Bis morgen soll Harvey dann Kategorie 3 erreicht haben, was einer erneuten Zunahme der Windgeschwindigkeiten von 130 auf bis zu 250 Kilometer pro Stunde entspricht. Bereits Anfang des Monats hatte Tropensturm Franklin den Flugverkehr in Mexiko durcheinandergewirbelt, als er über die Hauptstadt des Landes hinweg gezogen war.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Dortmund: Eurowings mit sechs neuen Mittelmeer-Zielen
Im Sommerflugplan 2021 des Dortmunder Flughafens stehen sechs neue Ziele von Eurowings. Sie liegen alle im Süden Europas.
Flughafen Hamburg: Sommerflugplan 2021 mit neun neuen Zielen
Der Flughafen Hamburg ist in den Sommerflugplan 2021 gestartet. Darin enthalten sind neun neue Direktziele und viele Verbindungen nach Griechenland.
Eurowings integriert Erfassung von Gesundheitsdaten in App
Eurowings stellt für alle Flüge nach Spanien die Erfassung einer digitalen Gesundheitserklärung bereit. Die Checkliste finden Passagiere in der Eurowings-App vor.
Sommerflugplan 2021: Flughafen Basel startet mit 90 Zielen
Der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg startet mit über 90 Zielen in den Sommer 2021. Lesen Sie hier Näheres zu den neuen Flugverbindungen.
Thailand: Verpflegung auf Inlandsflügen wieder verboten
Die zivile Luftfahrtbehörde Thailands hat erneut das Essen und Trinken an Bord von Inlandsflügen verboten. Damit soll die Ausbreitung der Corona-Pandemie eingedämmt werden.
Italien: Streik bei Flügen und Nahverkehr am 23. April angekündigt
In Italien wurden Streiks im Flug- und Nahverkehr für den 23. April 2021 angekündigt. Lesen Sie hier Details zu den Arbeitsniederlegungen.