Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
München, 20.01.2021 | 11:04 | soe
Emirates und Etihad bieten ihren Passagieren als zwei der ersten Airlines die Möglichkeit, den neuen Iata Travel Pass zu testen. Dabei handelt es sich um eine App, die Daten über Corona-Tests speichert und künftig auch Auskunft über Impf-Informationen geben soll. Ziel ist es, die Prozesse am Flughafen künftig zu erleichtern und Quarantäne-Aufenthalte zu vermeiden.

Nutzer behalten Kontrolle über Daten
Wie die Iata versichert, sollen die Anwender die Souveränität über ihre in der Anwendung gesammelten Daten behalten. Neben den Impf- und Testdaten werden auch die Einreisebestimmungen der Länder dort vermerkt. Die Hoffnungen des Luftfahrtverbandes ruhen auf einer absehbaren Öffnung der Grenzen, um den internationalen Flugverkehr wieder anzukurbeln. Zu diesem Zweck muss das Risiko importierter Corona-Infektionen so weit wie möglich gesenkt werden. Der Iata Travel Pass nimmt für Passagiere jedoch nicht nur eine Ausweisfunktion ein, sondern ist auch mit einem Register von Test- und Impfzentren verknüpft. So kann jeder Nutzer vor Reiseantritt sehen, welche Anforderungen sein Zielland bezüglich Testbescheid, Impfung und ähnlichem stellt und wo entsprechende Nachweise am Abflugort zu erhalten sind.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.