Iberia: Unbefristeter Streik an zahlreichen spanischen Flughäfen

Bei der Fluggesellschaft Iberia Airlines wird ab Mittwoch, den 24. Januar, auf unbestimmte Zeit gestreikt. An zahlreichen spanischen Flughäfen legt das Bodenpersonal von Iberia die Arbeit nieder. Dadurch kommt es im ganzen Land zu Einschränkungen im Flugverkehr. Beim letzten Streik am Dreikönigstag fielen zum Vergleich hunderte Flüge von Iberia, Iberia Express und Air Nostrum aus.
Spanien-Reisende, die mit Iberia oder einer ihrer Tochtergesellschaften fliegen, müssen ab Mittwoch mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Reisenden wird empfohlen, sich über den Status ihres Fluges zu informieren. Bei Annullierungen oder großen Verspätungen ist es ratsam, sich mit der Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen.
 
Unbefristeter Streik bei Iberia
 
Die Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften CCOO, UGT sowie USO und der Fluggesellschaft sind bislang ergebnislos verlaufen. Der letzte Streik fand nach einer Absage plötzlich doch statt, da sich die Parteien nicht einigen konnten. Europa- und Inlandsflüge waren während des Streiks etwa gleich stark von Ausfällen betroffen.
 
Hintergrund der angespannten Verhandlungen
 
Iberia Airport Services hat nach einer Ausschreibung für die Bodenverkehrsdienste einen Großteil der Verantwortung an den spanischen Flughäfen verloren. Rund 7.000 Beschäftigte würden infolgedessen unter anderen Lizenznehmern arbeiten. Die Gewerkschaften befürchten dadurch eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen.