Wetter in Island: Sturm sorgt für Flugausfälle am Flughafen Reykjavík-Keflavík
München, 14.02.2020 | 09:55 | lvo
Am Wochenende wird es ungemütlich in Island. Wie der isländische Wetterdienst mitteilt, gelten am 14. Februar Warnungen vor Extremwetterlagen auf der gesamten Insel. Grund ist ein Wintersturm, der Wind von Hurrikanstärke sowie Starkregen und heftigen Seegang mit sich bringt. Auch am Flughafen Reykjavík–Keflavík kommt es zu Störungen.

Die Wetterwarnung der Warnstufe Rot gilt insbesondere in der Hauptstadtregion sowie im Süden, Südosten und Südwesten Islands. Für den Osten, Nordosten, Nordwesten, die zentralen Highlands und die beliebte Westfjordregion gilt die Warnstufe Orange. Für den Rest des Landes ist die Warnstufe Gelb ausgerufen worden. Urlaubern in Island wird empfohlen, in den kommenden Tagen möglichst nicht weiterzureisen. Es ist mit Unterbrechungen des öffentlichen Nahverkehrs, gefährlichen Bedingungen für das Fahren auf den Straßen sowie mit Stromausfällen, Lawinenabgängen und gefährlichem Wellengang beim Besuch berühmter Strände wie Reynisfjara zu rechnen.
Weitere Nachrichten über Flug
Stansted Express: Streik am 2. und 3. Juli angekündigt
Der Stansted Express zwischen dem Flughafen Stansted und dem Londoner Bahnhof Liverpool Street wird am Wochenende bestreikt. Es kommt zu Zugausfällen und Verspätungen.
Streik am Flughafen Marseille vom 1. bis 4. Juli
Mehrere Gewerkschaften haben das Sicherheitspersonal des Flughafens Marseille vom 1. bis zum 4. Juli zu einem Streik aufgerufen. Dadurch kann es zu Flugverspätungen sowie -ausfällen kommen.
Flughafen Hamburg: Streik am 1. Juli
Am Flughafen Hamburg wird am Freitag für 24 Stunden gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi rief die Beschäftigen der Instandhaltung zum Warnstreik auf.
Swiss streicht 676 Flüge im Sommer und Herbst
Fluggäste der Schweizer Airline Swiss müssen sich auch von August bis Oktober auf Behinderungen einstellen. Die Fluggesellschaft muss in dieser Zeit insgesamt 676 Flüge an Langstrecken- und Städteziele streichen.
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.