ITA Airways startet als neue Airline Italiens
München, 18.10.2021 | 09:49 | rpr
Mit dem Erstflug vom Flughafen Mailand-Linate ging am 15. Oktober die Fluggesellschaft ITA Airways an den Start. Als neue Nationalairline Italiens löst sie Alitalia ab, die einen Tag zuvor mit ihrer letzten Landung am Flughafen Rom ihren Betrieb einstellte. Wie das Nachrichtenportal Aerotelegraph berichtet, stehen vorerst 44 Ziele im Streckennetz der Nachfolge-Airline, welches in den kommenden Jahren schrittweise ausgebaut werden soll.

Schrittweiser Ausbau des Streckennetzes
Nach Unternehmensangaben startete ITA Airways mit 191 Flügen ihren ersten Betriebstag. Zunächst sollen 44 nationale und internationale Ziele angeflogen werden. Ab 2022 ist ein Ausbau des Streckennetzes mit rund 58 Destinationen in Planung. Bis 2025 sollen schließlich 74 Ziele angeflogen werden. Hierbei bleibt Rom auch künftig, wie bereits unter der Marke Alitalia, das Drehkreuz der Airline. Dennoch soll ein Großteil des kommerziellen Flugverkehrs auch über den Flughafen Mailand-Linate abgefertigt werden.
Partnerschaft mit SkyTeam in Planung
Aktuell befindet sich ITA Airways noch in der Findungsphase weiterer Allianz-Partner, mit denen Codesharing-Flüge operiert werden sollen. Vorerst plant die Airline eine Mitgliedschaft in der Luftfahrtallianz SkyTeam, welcher Alitalia zuvor bereits angehörte. Demnach können Mitglieder des Vielfliegerprogramms von Alitalia, MilleMaglia, weiterhin die SkyTeam-Benefits nutzen. Dennoch wird das Loyalitätsprogramm unter der Marke ITA Airways nicht fortgesetzt – diese hat das Vielfliegerprogramm Volare ins Leben gerufen.
Weitere Nachrichten über Flug
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.
Dominikanische Republik: Flughafen Puerto Plata schließt bis 20. Mai
In der Dominikanischen Republik finden am internationalen Flughafen in Puerto Plata demnächst Bauarbeiten statt. Vom 9. bis zum 20. Mai stellt der Airport deshalb den Betrieb ein.