ITA Airways verbindet München und Rostock mit Mailand

ITA Airways baut ihr Deutschlandangebot weiter aus: Ab dem 30. März 2025 nimmt die italienische Fluggesellschaft neue Direktverbindungen von München und Rostock nach Mailand-Linate auf. Die neue Lufthansa-Tochter stärkt damit ihre Präsenz auf dem deutschen Markt und bietet Reisenden zusätzliche Optionen für Flüge nach Norditalien.
italien-aostatal-piemont-lombardei-mailand
ITA Airways erweitert ihr Streckennetz und startet ab März Direktflüge von München und Rostock nach Mailand-Linate.
Ab dem 30. März 2025 startet ITA Airways tägliche Flüge von München nach Mailand-Linate. Von Montag bis Freitag werden zwei Verbindungen pro Tag angeboten: morgens um 7:30 Uhr sowie abends um 17:30 Uhr ab Mailand, mit den entsprechenden Rückflügen um 9:35 Uhr und 19:35 Uhr ab München. Am Wochenende gibt es jeweils eine Verbindung – samstags am Vormittag und sonntags am Nachmittag. Zusätzlich wird ITA Airways auch eine neue Strecke zwischen Mailand-Linate und Rostock-Laage aufnehmen. Die genauen Flugzeiten für diese Verbindung wurden noch nicht bekannt gegeben, aber die Flüge sollen ebenfalls pünktlich zum Sommerflugplan starten. 

Bedeutung für den deutschen Markt

Die neuen Strecken sind Teil der Wachstumsstrategie der Lufthansa-Gruppe, die ITA Airways als neue Tochtergesellschaft integriert hat. Mit der Erweiterung des Streckennetzes zwischen Italien und Deutschland will die Airline sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauberinnen und Urlauber ansprechen. Besonders die Verbindung zwischen München und Mailand soll Geschäftsreisenden durch die hohe Frequenz flexible Reiseoptionen bieten. Durch die Partnerschaft mit Lufthansa können Passagiere auf den neuen ITA-Flügen auch Meilen im Vielfliegerprogramm „Miles & More“ sammeln. Diese Integration macht die neuen Verbindungen besonders attraktiv für Vielfliegerinnen und Vielflieger.

Konkurrenz und Alternativen

Mit der neuen Verbindung tritt ITA Airways in Konkurrenz zu bestehenden Anbietern auf der Strecke München-Mailand. Bereits jetzt fliegt Air Dolomiti zwischen beiden Städten, außerdem wird der Flughafen Mailand-Malpensa von weiteren Airlines bedient. Die zusätzlichen Flüge von ITA Airways erhöhen die Verbindungsfrequenz und schaffen mehr Auswahlmöglichkeiten für Reisende.