Italien: Flug-Streik für den 29. Januar angekündigt
München, 27.01.2021 | 09:38 | rpr
Die Streikwelle in Italien setzt sich noch vor Monatsende weiter fort. So ist für den 29. Januar ein landesweiter Generalstreik zahlreicher Gewerkschaften angekündigt worden. Neben dem Logistikbereich planen auch Beschäftige des Flug- und Schienensektors mit einer Arbeitsniederlegung, weshalb mit Verspätungen und Flugausfällen von In- und Auslandsflügen zu rechnen ist.

Schienenverkehr ebenfalls betroffen
Auch der öffentliche wie private Schienensektor kündigt für diesen Tag eine Arbeitsniederlegung an. Zwar müssen Transportunternehmen nach italienischem Recht auch während eines Streiks ein Service-Mindestmaß gewährleisten, vor allem während der Hauptverkehrszeiten, dennoch ist mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Die Arbeitsniederlegung ist hier zwischen 1 Uhr nachts und 21 Uhr abends angesetzt. Wie das Nachrichtenportal Garda berichtet, ist allerdings über diesen Zeitraum hinaus mit Verspätungen und Zugausfällen zu rechnen. Reisende müssen sich auf Überlastungen der weiterhin verkehrenden Züge einstellen.
Große Streikwelle im Januar
Bereits Ende Dezember wurde in Italien eine Streikwelle für den Januar 2021 angekündigt, die das landesweite Transportwesen und damit auch den Flugsektor umschließt. Schon für den 8. Januar planten das Bodenpersonal des Flughafens Mailand-Malpensa sowie die italienische Charterfluggesellschaft Blue Panorama Airlines eine Arbeitsniederlegung. Am 11. Januar folgte ein Streik der Beschäftigten der Luftverkehrskontrolle des Flughafens Mailand-Linate.
Weitere Nachrichten über Flug
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.