Italien: Flughafenstreiks an zwei Julitagen

In Italien droht in weiten Teilen des Landes ein Flughafenstreik. Am 5. Juli wird das Bodenpersonal an mehreren Flughäfen für teilweise 24 Stunden in den Ausstand treten. Flugausfälle und Verspätungen sind zu erwarten. Zudem werden am 21. Juli drei Flughäfen in Norditalien bestreikt. Organisiert werden die Streikaktionen von den Gewerkschaften Cub Trasporti und CGIL CISL.
14040-streik-tafel-cancel-strike
In Italien finden an zwei Julitagen Flughafenstreiks in weiten Teilen des Landes statt.
Reisende von und nach Italien müssen am Freitag, den 5. Juli, mit Einschränkungen im Flugverkehr rechnen. An den Flughäfen Mailand-Linate und Mailand-Malpensa streikt das Bodenpersonal von 0:01 Uhr bis 23:59 Uhr. Außerdem findet ein vierstündiger Streik an den Flughäfen Venedig-Tessera, Rom-Fiumicino, Bologna und den Flughäfen der Region Kalabrien statt. Der Streik beginnt jeweils um 13 Uhr und endet um 17 Uhr.
 
Flughäfen in Norditalien werden auch am 21. Juli bestreikt
 
Am 21. Juli werden erneut die Flughäfen Mailand-Linate und Bologna bestreikt. Aber auch am Flughafen Bergamo treten die Beschäftigten in den Ausstand. Der Streik dauert wieder vier Stunden, von 13 bis 17 Uhr. Aus organisatorischen Gründen kann es auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten zu Einschränkungen im Flughafenbetrieb kommen.
 
Was Italien-Reisende beachten sollten
 
An beiden Streiktagen muss an den betroffenen Flughäfen mit Flugausfällen und Verspätungen gerechnet werden. Es ist daher ratsam, den Flugstatus im Auge zu behalten. Pauschalreisende wenden sich bei streikbedingten Einschränkungen an den Reiseveranstalter. Wer nur einen Flug gebucht hat, sollte sich direkt mit der Fluggesellschaft in Verbindung setzen.