Gepäck: Rollkoffer auf Flügen nach Italien nicht mehr erlaubt

Italien verbietet die Nutzung der Gepäckfächer in der Flugzeugkabine. Laut einem Bericht von Austrian Aviation muss Gepäck an Bord künftig unter den Sitz passen. Damit werden insbesondere Trolleys und Rollkoffer ausgeschlossen.
Aus neu erlassenen Richtlinien der italienischen Luftfahrtbehörde ENAC geht dem Bericht zufolge hervor, dass die Nutzung der Gepäckfächer über den Sitzen aus sicherheitsrelevanten Gründen untersagt ist. Erlaubt seien demnach nur Gepäckstücke, die unter dem Vordersitz Platz finden. Das schließt die beliebten Handgepäcktrolleys aufgrund ihrer Maße aus. Passagiere müssen jene Gepäckstücke jedoch nicht kostenpflichtig aufgeben: Laut einer Mitteilung der Luftfahrtbehörde dürfen Fluggesellschaften keine zusätzlichen Gebühren verlangen, wenn Gepäckstücke aufgrund der neuen Regelung im Frachtraum des Flugzeugs verstaut werden.

Mit den strengeren Maßnahmen könne das Fluggastaufkommen besser reguliert und das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus eingedämmt werden, heißt es. Dadurch, dass die Handgepäckfächer nicht genutzt würden, gebe es weniger Gedränge auf den Gängen an Bord. Das wiederum minimiert engen Kontakt zwischen den Passagieren.