Italien: Streik der Billigflieger am 1. Oktober

In Italien wurde ein weiterer Streik im Flugsektor angekündigt. Am 1. Oktober wollen die Cockpit- und Kabinenbesatzungen der Billigflieger Ryanair und Vueling in den Arbeitsausstand treten, nach Medienberichten schließt sich auch das Personal von Volotea, Malta Air, Easyjet sowie mehrerer Flughäfen an. Fluggäste müssen sich auf Stornierungen und Verspätungen einstellen.
Wie die Gewerkschaften Cgil und Uiltrasporti bekanntgaben, werden die Pilotinnen und Piloten sowie die Flugbegleitenden von Ryanair am kommenden Samstag für 24 Stunden die Arbeit niederlegen, während ihre Kollegen und Kolleginnen von Vueling für vier Stunden von 13 bis 17 Uhr in den Ausstand treten. Damit soll den Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen Nachdruck verliehen werden, zudem ist die Aktion ein Protest gegen die kürzliche Entlassung von 17 Vueling-Flugbegleitenden in Rom.
 
Mögliche Beteiligung weiterer Airlines
 
Nach bisher unbestätigten Medienberichten könnte sich auch das Personal weiterer Airlines an dem Streik am 1. Oktober beteiligen. Die Mailänder Zeitung Milano Today berichtet von einem ebenfalls 24-stündigen Ausstand bei Volotea und Easyjet, auch bei Malta Air könnte es Probleme geben. Zusätzlich ist nicht auszuschließen, dass sich die Mitarbeitenden der italienischen Flughäfen der Arbeitskampfmaßnahme anschließen.
 
Rat an Reisende
 
Je nach Streikbeteiligung, die aktuell noch nicht detailliert feststeht, müssen Fluggäste am kommenden Samstag mit massiven Problemen bei Verbindungen nach und ab Italien rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind sehr wahrscheinlich, sollte die Protestaktion nicht im Vorfeld noch durch eine Einigung zwischen den Gewerkschaften und der Arbeitgeberseite abgewendet werden. Wer am 1. Oktober einen italienischen Flughafen nutzen möchte, sollte seine Verbindung vorab bestätigen lassen und nach Möglichkeit alternative Reisevorkehrungen treffen.