Italien: Streik der Fluglotsen für 18. Juni angekündigt
München, 03.06.2021 | 09:17 | rpr
In Italien wurde ein erneuter Streik angekündigt. Wie das internationale Nachrichtenportal Garda berichtet, planen Mitarbeiter der italienischen Flugsicherung am 18. Juni landesweit eine Arbeitsniederlegung. Der Ausstand ist für einen Zeitraum von vier Stunden anberaumt.

Vorgehen für Flugreisende
Zwar muss nach italienischem Gesetz trotz eines Arbeitsausstandes ein Mindestmaß an Transportserviceleistungen weiter gewährleistet bleiben, dennoch ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen. Demzufolge wird Passagieren empfohlen, sich vor Antritt der Reise den Flugstatus bei der jeweiligen Airline bestätigen zu lassen. Das gilt nicht nur für Flugreisende nach Italien, auch Passagiere mit Transitflügen über das Stiefelland sollten sich über ihren Abflug rechtzeitig informieren.
Wiederholter Streik im Flugsektor
Mit der Arbeitsniederlegung Mitte Juni wird die Streikwelle in Italiens Flugsektor weiter fortgesetzt. Bereits Anfang des Jahres kam es einige Male zu einem Stillstand, der Beeinträchtigungen für Flugreisende nach sich zog. Zuletzt kündigten mehrere Gewerkschaften, darunter CUB und OSR CUB Transport, für den 23. April einen Streik im Flugverkehr an, welcher ebenfalls für vier Stunden anberaumt war. Über die Streikwelle im Flugsektor hinaus ist in Italien auch der öffentliche Nahverkehr wiederholt von Arbeitsausständen betroffen. Hier kam es zuletzt am 1. Juni zu einem landesweiten Ausstand, welcher Beeinträchtigungen auf das Transportwesen in städtischen Zentren zur Folge hatte.
Weitere Nachrichten über Flug
Streik am Flughafen Marseille vom 1. bis 4. Juli
Mehrere Gewerkschaften haben das Sicherheitspersonal des Flughafens Marseille vom 1. bis zum 4. Juli zu einem Streik aufgerufen. Dadurch kann es zu Flugverspätungen sowie -ausfällen kommen.
Flughafen Hamburg: Streik am 1. Juli
Am Flughafen Hamburg wird am Freitag für 24 Stunden gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi rief die Beschäftigen der Instandhaltung zum Warnstreik auf.
Swiss streicht 676 Flüge im Sommer und Herbst
Fluggäste der Schweizer Airline Swiss müssen sich auch von August bis Oktober auf Behinderungen einstellen. Die Fluggesellschaft muss in dieser Zeit insgesamt 676 Flüge an Langstrecken- und Städteziele streichen.
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.