Italien: Streik am 19. Februar macht Flugausfälle wahrscheinlich
München, 15.02.2021 | 09:00 | soe
In Italien stehen die Zeichen erneut auf Streik: Am 19. Februar wollen die Beschäftigten der Flugsicherung für vier Stunden die Arbeit niederlegen, zudem streikt das Bodenpersonal am Flughafen Mailand-Malpensa ganztägig. Reisende müssen deshalb mit Verspätungen oder gar dem Ausfall ihrer Flugverbindungen rechnen. Dem Streik gingen in diesem Jahr bereits mehrere Arbeitsausstände im italienischen Flugsektor voraus.

Mehrere Gewerkschaften beteiligt
Beteiligt an dem landesweiten Streik sind die Beschäftigten des italienischen Flugsicherungsunternehmens ENAV. Sie arbeiten als Fluglotsen sowie Fluginformationsdienstleister und sind sowohl für die Kontrolle des Luftraums in Italien, als auch für die Bereitstellung von Wetterinformationen für die Flughäfen verantwortlich. Das Unternehmen untersteht dem italienischen Finanzministerium. Außerdem haben sich die Transport-Gewerkschaften Filt-Cgil und Fit-Cisl sowie Uiltrasporti dem Streikaufruf angeschlossen.
Wiederholte Streiks seit Jahresbeginn
Schon seit Januar 2021 haben Streiks immer wieder zu Unterbrechungen in der italienischen Luftfahrt geführt. So trat bereits am 8. Januar das Bodenpersonal am Flughafen Mailand-Malpensa in den Ausstand, parallel streikten die Angestellten der Charterfluggesellschaft Blue Panorama Airlines. Am 11. Januar fand ein Arbeitsausstand der Mitarbeiter in der Luftverkehrskontrolle am Airport Mailand-Linate statt.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.