Italien: Streik an Flughäfen und im ÖPNV

In Italien finden am Montag, den 6. November 2023 in weiten Teilen des Landes Streiks statt. Die Flughäfen von Florenz, Treviso und Venedig werden für einige Stunden streikbedingt geschlossen. Außerdem streiken die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter von Easyjet im ganzen Land. Schließlich treten in vielen Provinzen auch die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in den Ausstand.
Die Flughäfen Treviso und Venedig werden am 6. November von 10 bis 14 Uhr Ortszeit bestreikt. In Florenz streikt das Flughafenpersonal von 10:30 bis 14:30 Uhr. Das Kabinenpersonal von Easyjet plant einen ganztägigen Streik. Reisende an den drei betroffenen Flughäfen sowie Easyjet-Kunden und -Kundinnen müssen mit Einschränkungen im Flugverkehr rechnen. Es sind Ausfälle und Verspätungen zu erwarten. Es wird empfohlen, den Flugstatus im Auge zu behalten und sich gegebenenfalls mit der Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen.
 
Streik im öffentlichen Personennahverkehr
 
Mehrere Gewerkschaften haben zum Streik im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Geplant sind Streiks in der Region Marken sowie in den Provinzen Bozen, Genua und Pisa. Aber auch in den Territorien Bologna, Cremona, Gioia Tauro, Mailand, Monza und Pavia sowie in den Gemeinden Brescia, Cosenza und Lecce sind Ausstände angekündigt. In diesen Landesteilen legen die Beschäftigten ab 12 Uhr zu unterschiedlichen Zeiten die Arbeit nieder. Reisende müssen mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Auch außerhalb der offiziellen Streikzeiten sind Einschränkungen im Nahverkehr nicht auszuschließen.
 
Bahnstreik in Mailand
 
In Mailand wird neben dem öffentlichen Nahverkehr auch die Bahngesellschaft Mercitalia bestreikt. Am 6. November von 9 bis 17 Uhr treten die Beschäftigten der Bahn in den Ausstand. Daher kann es in Mailand zu erheblichen Einschränkungen im Nahverkehr kommen. Wer trotz des Streiks pünktlich in der Stadt ankommen will, sollte sich rechtzeitig um einen Mietwagen kümmern oder ein Taxi bestellen.