Italien: Flughafenstreiks im September

In Italien finden im September mehrere Streiks im Luftverkehr statt. Die Maßnahmen beginnen am 8. September, wenn mehrere Gewerkschaften zu lokalen und einem landesweiten Arbeitskampf aufrufen. Hinzu kommt ein ebenfalls landesweiter Streik der Flugsicherung am 16. Streik und ein Streik des Gepäckabfertigungspersonals am 29. September.
Update vom 11. September, 10:56 Uhr
 
Zusätzlich zu den bereits angekündigten Streikmaßnahmen des Personals der Bodenabfertigung wurde für den 16. September auch bei der Flugsicherung zu einer Arbeitsniederlegung aufgerufen. Im ganzen Land sollen Fluglotsinnen und Fluglotsen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr in den Arbeitsausstand treten, auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es jedoch noch zu Behinderungen und Verzögerungen im Flugverkehr kommen. Einige Flüge sollen zudem auch während des Streiks durchgeführt werden. Welche das genau betrifft, veröffentlicht die italienische Zivilluftfahrbehörde ENAC einige Tage vorher auf ihrer Website. In jedem Fall sollten sich Italien-Reisende über ihre gebuchte Verbindung informieren.
 
Originalmeldung vom 4. September, 13:44 Uhr

Die Gewerkschaft Osp Cub trasporti ruft für den 8. September zu einem zunächst vierstündigen Streik von 13 bis 17 Uhr auf, der vor allem den Betrieb am Flughafen Verona beeinträchtigen wird. Am Flughafen Mailand streiken die Beschäftigten des Frachtabfertigers Alha 24 Stunden lang. Auch das Flughafenpersonal in Cagliari wird den ganzen Tag in den Ausstand treten. Schließlich findet zeitgleich am 8. September ein landesweiter Streik mehrerer Beschäftigtengruppen an allen italienischen Flughäfen statt, der von der Gewerkschaft CUB organisiert wird.
 
Reiserückkehrende von Streik bedroht
 
Nach einem ruhigen August kehren die Mobilisierungen an den italienischen Flughäfen im September mit gleich zwei Terminen zurück. Der nächste Streik in diesem Monat findet am 29. September statt, wenn die Beschäftigten der Gepäckabfertigung im ganzen Land in den Ausstand treten. Organisiert wird der Streik von der Gewerkschaft Flai Trasporti.
 
Was Reisende beachten müssen
 
An allen Streiktagen müssen Italien-Reisende mit Einschränkungen im Flughafenbetrieb rechnen. Es wird empfohlen, den Flugstatus stets im Auge zu behalten. Der genaue Umfang der Streiks ist noch unklar. Doch vor allem am 8. September müssen Reisende mit Verspätungen und Flugausfällen rechnen. Betroffene Fluggäste sollten sich mit ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter in Verbindung setzen, um den weiteren Reiseverlauf zu klären.