Italien: Streik im Flugverkehr am 12. und 18. Januar
München, 04.01.2022 | 14:55 | soe
In Italien müssen Flugpassagiere und -passagierinnen ab der kommenden Woche erneut mit Einschränkungen rechnen. Für den 12. und den 18. Januar wurden Streiks im Flugsektor angekündigt, die zu Verspätungen und ausfallenden Verbindungen führen können. Betroffen sind unter anderem die Fluggesellschaften Thai Airways sowie die Regionen Kalabrien und Latium mit der Hauptstadt Rom.

Landesweiter Flugstreik am 18. Januar
Knapp eine Woche später wurde eine weitere Arbeitskampfmaßnahme angekündigt. Am 18. Januar kommt es landesweit zu Streiks von Luftverkehrsbeschäftigten, die je nach Region zu unterschiedlichen Zeiten anberaumt sind. Ganztägig die Arbeit niederlegen wollen die Fluglotsen am Flughafen Reggio Calabria, auch an den Airports Fiumicino und Ciampino der Hauptstadt Rom soll von 0:01 bis 24 Uhr gestreikt werden. Zwischen 12 und 16 Uhr am 18. Januar kommt es gemäß den Ankündigungen zudem in Mailand zu Behinderungen im Flugverkehr. Dort treten nach Informationen des italienischen Streikinformationsportals Scioperi die Beschäftigten der Flughäfen Linate und Malpensa in den Ausstand.
Wiederholte Streiks in Italien
Mit den neuen Streikaktionen im Januar setzen sich die Proteste aus dem vergangenen Jahr fort. So hatte am 16. Dezember ein Generalstreik für Einschränkungen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr gesorgt, auch Fährbetriebe waren betroffen. In Italien gebietet das Streikgesetz, dass auch während Arbeitsausständen ein Mindestmaß des üblichen Service aufrechterhalten werden muss. Dennoch sind Störungen für Fahr- und Fluggäste nicht zu vermeiden.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.