Japan: Hunderte Flugausfälle nach schwerem Erdbeben
München, 06.09.2018 | 10:01 | hze
Nur zwei Tage, nachdem Supertaifun Jebi in Japan große Verwüstungen hinterlassen hat, wurde der Norden des Landes von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Währen das Deutsche Geo-Forschungszentrum (GFZ) des Helmholtz-Zentrums in Potsdam die Stärke mit 6,6 auf der Richterskala angibt, berichten japanischen Medien von einem Beben der Stärke 7,0. Laut der BBC fiel in rund drei Millionen Haushalten der Strom aus. Davon betroffen ist auch der Flughafen New Chitose, wo Hunderte Flüge ausfallen.

Dadurch fiel in weiten Bereichen der Insel Hokkaido der Strom aus, laut Aerotelegraph waren davon zeitweise alle Airports der Insel betroffen. Aktuellen Flugplandaten zufolge hat mittlerweile nur noch der New Chitose Airport mit größeren Problemen zu kämpfen. Mehr als 200 Verbindungen mussten annulliert werden. Damit sind aktuell zwei der größten Flughäfen Japans nach Naturkatastrophen geschlossen. Denn nach Supertaifun Jebi ist auch der Kansai International Airport in der Präfektur Ōsaka wegen Überschwemmung bis auf Weiteres dicht. Flugreisenden mit gestrichenen Flügen wird empfohlen, sich mit ihrer Airline in Verbindung zu setzen.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.