Taifun Lan: Japan erwartet Verkehrschaos
München, 20.10.2017 | 13:30 | hze
Reisende nach Japan und Südkorea müssen sich in den kommenden Tagen auf massive Probleme einstellen. Aktuellen Wetterdaten zufolge soll Taifun Lan mit Wind bis zu 230 Kilometern pro Stunde sowie bis zu 400 Liter Regen pro Quadratmeter von Sonntag zu Montag über die japanische Hauptinsel Honshū hinwegziehen. Durch die gewaltigen Ausmaße des Sturms muss an allen Airports des Landes bis nach Südkorea mit Problemen gerechnet werden.

Bereits am Samstag soll Taifun Lan östlich von Okinawa vorbeiziehen und der japanischen Inselgruppe Wind in Orkanstärke sowie Starkregen bescheren. Auf der Hauptinsel Honshūwird laut Kachelmannwetter verbreitet mit 150 Litern Niederschlag pro Quadratmetergerechnet. Lokal sollen binnen 24 bis 48 Stunden sogar bis zu 400 Liter Regen fallen. Dadurch drohen großen Teilen Japans durch Taifun Lan Erdrutsche und Überschwemmungen.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.