Kälteeinbruch in Großbritannien: Flughafen Manchester vorübergehend geschlossen

Der Flughafen Manchester musste gestern aufgrund starker Schneefälle seine Landebahnen zeitweise schließen. Heftiger Frost und Temperaturen bis minus 16 Grad sorgen landesweit weiterhin für Verkehrschaos. Wetterwarnungen gelten auch heute noch für große Teile Großbritanniens, insbesondere in Schottland und Nordengland.
13600-schnee-auf-haus_gettyimages-145065551_verkleinert
Schneefall und Frost führten gestern zur Schließung des Flughafens Manchester und sorgen landesweit weiterhin für Verkehrschaos.
Aufgrund „erheblicher Schneemengen“ war der Flughafen Manchester am Donnerstagmorgen gezwungen, seine Start- und Landebahnen zu schließen. Die Schneeräumungsteams arbeiteten mit Hochdruck daran, die Bahnen zu räumen, sodass der Flughafen um 10 Uhr seinen Betrieb wieder aufnehmen konnte. Dennoch wurden zahlreiche Flüge gestrichen oder waren verspätet. Da die extremen winterlichen Bedingungen weiter anhalten, müssen Passagierinnen und Passagiere nach wie vor mit Verzögerungen rechnen. Flughafensprecherinnen und -sprecher betonten, dass die Sicherheit der Reisenden oberste Priorität habe.

Wie stark ist Großbritannien vom Kälteeinbruch betroffen?

Das Met Office meldete landesweite Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt, mit einem Tiefstwert von minus 13,6 Grad in Altnaharra, Schottland. In Nordengland und Schottland werden weitere Tiefstwerte von bis zu minus 16 Grad erwartet. Gelbe Wetterwarnungen wegen Schnee und Eis gelten weiterhin für zahlreiche Regionen, darunter die Midlands, Nordwestengland und Nordirland. Straßen- und Schienenverkehr sind stark eingeschränkt und Pendlerinnen und Pendler werden gebeten, Reisen möglichst zu vermeiden oder ihre Routen anzupassen.

Was bedeutet das für Reisende?

Neben den gestrigen Flugstörungen am Flughafen Manchester sind auch Zugverbindungen vielerorts beeinträchtigt. In Wales und Nordirland mussten mehrere Strecken aufgrund von Gleisvereisungen geschlossen werden. Das britische Wetteramt rät Reisenden, sich vor Fahrtantritt über aktuelle Bedingungen zu informieren. Während die Straßen vielerorts geräumt werden, bleibt das Risiko von Unfällen auf glatten Flächen hoch. Wetterexpertinnen und -experten erwarten, dass die Bedingungen bis zum Wochenende anhalten.