Kanaren: Corona-Test an fünf Flughäfen für Reiserückkehrer
München, 01.02.2021 | 09:56 | soe
Die Kanaren eröffnen an fünf Flughäfen neue Corona-Testzentren. Sie sollen in den Abflugterminals eingerichtet werden und Reiserückkehrern zur Verfügung stehen, die in ihrem Heimatland einen negativen Corona-Test für die Einreise benötigen. Die neuen Testmöglichkeiten werden nach Informationen der Fuerteventurazeitung an den Airports von Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma und Teneriffa Süd eingerichtet.

Testzentren auch an zehn weiteren spanischen Flughäfen
Die Einrichtung der fünf neuen Testzentren auf den Kanarischen Inseln ist Teil eines größeren Auftrags, der auch zehn neue Zentren an Flughäfen auf den Balearen sowie dem spanischen Festland umfasst. Den Zuschlag für die fünf Kanaren-Airports sowie die Flughäfen auf Mallorca, Ibiza, Menorca, Barcelona, Valencia, Alicante und Bilbao erhielt das Unternehmen Eurofins Megalab. Es wird im Rahmen der Ausschreibungsbedingungen dazu verpflichtet, wettbewerbsfähige und nicht überteuerte Preise anzubieten. Im Angebot der Testzentren sollen neben PCR-Tests auch Antigen-Schnelltests und serologische Testverfahren vertreten sein.
Testpflicht vor Einreise auf die Kanaren
Die neuen Testzentren können jedoch nicht von Reisenden auf die Kanaren genutzt werden, um ihrer Testpflicht bei der Einreise auf eine der Inseln nachzukommen. Ausländische sowie einheimische Touristen aus Risikogebieten, zu denen aus spanischer Sicht auch Deutschland zählt, müssen noch vor Reiseantritt am Heimatort einen Corona-Test durchführen lassen und dessen negatives Ergebnis schon bei der Ankunft auf den Kanarischen Inseln mitführen. Ausgenommen von dieser Maßnahme sind nur Transitreisende.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.