Chaos im Flugverkehr nach Schließung des Luftraums über Pakistan

Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan eskaliert. Am Mittwoch mündeten die Streitigkeiten in der Sperrung des pakistanischen Luftraums. Wie Spiegel Online am Donnerstag berichtet, führt das zu weitreichenden Störungen im Flugverkehr zwischen Asien und Europa. Es kommt zu Flugausfällen sowie Verspätungen aufgrund von Umleitungen und Zwischenlandungen.
Am Flughafen Suvarnabhumi in der thailändischen Hauptstadt sind Tausende Urlauber gestrandet, deren Flüge ausfallen oder sich verspäten. Thai Airways hat alle Verbindungen zwischen Bangkok und Europa gestrichen, 30 Flüge fielen am Mittwoch und Donnerstag aus. Auch Singapore Airlines hat die Route von Singapur nach Frankfurt am Main annulliert. Air India leitet alle Flüge zwischen dem Subkontinent und Europa sowie den USA über die Vereinigten Arabischen Emirate um, was zu Verspätungen führt.

Der Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan dreht sich um die umstrittene Region Kaschmir. Indiens Luftwaffe hatte in der Nacht zum Dienstag erstmals seit den 1970er Jahren einen Angriff auf pakistanischem Gebiet geflogen. Eigenen Angaben zufolge schoss Pakistan daraufhin zwei Kampfflugzeuge ab. Die Spannungen zwischen den beiden Staaten um das teils indische, teils pakistanische Kaschmir hatten in den vergangenen Wochen zugenommen.