Kleidung im Flugzeug: Tipps für das richtige Flug-Outfit
München, 21.06.2022 | 07:09 | soe
Welche Kleidung eignet sich am besten für Flugreisen? Neben persönlichem Geschmack und Stil spielen bei der Kleiderwahl auch ganz praktische Aspekte eine Rolle, schließlich kann es im Flieger durchaus etwas kalt werden. Mit einigen Tipps und Tricks fliegen Reisende aber stets bequem und ohne Schwitzen oder Frieren.

Nicht zu eng und nicht zu luftig
Durch das lange Sitzen ist es wichtig, die Blutzirkulation insbesondere in den Beinen nicht zusätzlich durch zu enge Kleidung zu behindern. Lockere Schnitte und dehnbare Stoffe sind deshalb die richtige Wahl im Flieger, bei Anfälligkeit für schwere Beine können auf längeren Strecken zudem Stützstrümpfe getragen werden. Hosen oder Röcke sollten am Bund nicht einschneiden. Bei der Oberbekleidung empfiehlt sich das gute alte Zwiebelprinzip: Ein kurzärmeliges Shirt in Kombination mit einem leichten Pullover oder einer Strickjacke ermöglicht ein flexibles Anpassen an die jeweilige Temperatur. Auch das Mitnehmen eines dünnen Schals oder Halstuchs ist nicht verkehrt, um einem durch Zugluft steifen Nacken vorzubeugen.
Das richtige Schuhwerk
Auch wenn am Urlaubsort sommerliche Temperaturen herrschen, sind Sandalen oder gar Flipflops im Flieger nicht günstig. Dies hat auch sicherheitsrelevante Gründe: Bei Gefahr bieten sie nicht genug Halt und können zum Stolperrisiko werden. Zudem sorgt die Klimatisierung der Kabine mitunter für recht frische Temperaturen, bei denen Füße und Knöchel rasch auskühlen. Festes Schuhwerk wie atmungsaktive Turnschuhe bieten einen guten Schutz und ein angenehmes Fußklima, ein zusätzliches Paar Socken aus Bambusfaser im Handgepäck dient bei Bedarf als Wärmequelle.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.