KLM führt Gepäckgebühr für Economy Class in Europa ein

KLM-Passagiere in Europa müssen künftig extra zahlen, wenn sie Koffer aufgeben möchten. Wie die niederländische Fluglinie auf ihrer Webseite bekannt gab, wird sie als erste große Airline in Europa eine allgemeine Gepäckgebühr einführen. Das Entgelt wird ab dem 22. April bei Europaflügen für aufgegebenes Gepäck in der Economy Class fällig.
Ab diesem Datum kostet der Transport von Koffern, die zusätzlich zum Handgepäck aufgeben werden, bei Vorauszahlungen 15 Euro pro Flug und am Flughafen 30 Euro pro Strecke. Passagiere können weiterhin einen kleinen Koffer und eine Zubehörtasche mit einem kombinierten Gesamtgewicht von zwölf Kilogramm gratis mit an Bord nehmen. Die Konzernschwester Air France hatte bereits im Januar auf knapp 60 Strecken den so genannten MiNi-Tarif eingeführt, in dem die Beförderung von Freigepäck ebenfalls nicht inbegriffen ist.

Die neue Regelung bei KLM gilt jedoch nicht für Inhaber eines voll flexiblen Tickets, Mitglieder der Vielfliegerprogramme Flying Blue und Blue Biz sowie für Reisende, die über ein Firmenkonto mit KLM fliegen. Zudem sind Interkontinentalreisende und Passagiere, die nach Weißrussland, Georgien, Russland, in die Ukraine sowie in die Türkei oder nach Italien fliegen, von der Gepäckgebühr ausgenommen und können weiterhin einen Koffer gratis aufgeben.

KLM kündigte aktuellen Medienberichten zufolge an, in Zukunft weitere Leistungen kostenpflichtig anzubieten. So könne man weiterhin wettbewerbsfähige Tarife anbieten. Bislang sind neben dem Handgepäck die freie Wahl des Sitzplatzes, Zeitungen, Snacks und Getränke an Bord kostenfrei.