Gewitter sorgen für Flugchaos in Kroatien und Griechenland
München, 18.06.2019 | 09:15 | lvo
Urlauber, die in diesen Tagen nach Süd- und Osteuropa unterwegs sind, müssen mit Unterbrechungen auf ihrem Reiseweg rechnen. Für weite Teile Kroatiens, Griechenlands sowie Osteuropas liegt eine Unwetterwarnung vor. Die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) rechnet mit Störungen des Flugverkehrs.

Auch in Griechenland gilt die Wetterwarnstufe Gelb. Ausgenommen sind die Inseln in der südlichen Ägäis. Von Unwettern heimgesucht werden könnten in diesen Tagen auch Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Norditalien, die neu benannte Republik Nordmazedonien, Ungarn, das östliche Österreich, Slowenien sowie Zentral-Bulgarien. In allen betroffenen Regionen sollten sich Urlauber in den lokalen Medien über die aktuelle Wetterlage informieren. In Westeuropa kommt es auch zu wetterbedingten Störungen. Frankreich kämpft bereits seit dem Wochenende mit heftigen Unwettern. Auch im Süden Großbritanniens muss derzeit mit Gewittern gerechnet werden.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.