Längere Wartezeiten an Flughäfen während der Herbstferien erwartet

Urlauberinnen und Urlaubern drohen in den anstehenden Herbstferien wieder längere Warteschlangen an Flughäfen. Vor allem in Nordrhein-Westfalen ist Geduld gefragt. Als Grund für die Wartezeiten werden noch immer Personalengpässe bei den an den Airports tätigen Dienstleistern genannt.
Reisende, die in den Herbstferien eine Flugreise planen, müssen an Flughäfen wieder mit teils langen Wartezeiten beim Check-in sowie an den Sicherheitskontrollen rechnen. Gerade in Nordrhein-Westfalen kann es zu Stoßzeiten ab dem 30. September, dem letzten Schultag im Bundesland, zu längeren Warteschlangen kommen. Der Flughafen Düsseldorf begründete die zu erwartende Lage mit Personalengpässen bei den Dienstleistern, die am Flughafen tätig sind. Ein Sprecher der Flughafens Köln/Bonn sagte jedoch, dass sich die Wartezeiten verglichen mit dem Sommer deutlich verkürzt hätten. Das bestätigte auch Verdi-Gewerkschaftssekretär Özay Tarim, der die Situation trotzdem noch immer als „schlimm“ bezeichnete. Es gebe nach wie vor hunderte Meter lange Warteschlangen.
 
Personalmangel bei Sicherheitskontrollen und Gepäckabfertigung
 
In NRW fehlen vor allem an den Sicherheitskontrollen sowie bei der Gepäckabfertigung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Laut einem Sprecher der Bundespolizei würde jetzt jedoch bereits mehr Sicherheitspersonal als im Sommer zu Verfügung stehen, dennoch hätten die Dienstleister noch immer Probleme bei der Rekrutierung neuer Arbeitskräfte. Bei der Airline Eurowings zeigte man sich dennoch optimistisch, dass es in den Herbstferien zu kürzeren Wartezeiten als noch im Sommer kommt, da die Verkehrsspitzen von damals nicht erreicht werden würden. Am Flughafen Köln/Bonn werden in den zweiwöchigen Herbstferien insgesamt etwa 560.000 Fluggäste erwartet, in Düsseldorf ist mit etwa 861.000 Passagierinnen und Passagieren zu rechnen.
 
Tipps für Reisende
 
Wer in den Herbstferien eine Flugreise bucht, sollte sich zweieinhalb bis drei Stunden vor der Abflugzeit auf dem Flughafen einfinden und sich direkt zu den Check-in-Bereichen begeben. Etwa zwei Stunden vor Abflug sollten Reisende an den Sicherheitskontrollen ankommen. Um die Wartezeiten beim Check-in zu verkürzen, ist es empfehlenswert, bereits vorab online einzuchecken, sofern die Airline das ermöglicht. Ebenso wird geraten, dass Passagierinnen und Passagiere ihr Aufgabegepäck an den dafür vorgesehenen Automaten selbst aufgeben. An den Sicherheitskontrollen lässt sich Zeit sparen, indem das Handgepäck auf das Wichtigste reduziert wird und alle Bestimmungen hinsichtlich Flüssigkeiten beachtet und eingehalten werden. Zudem kann man sich schon in der Warteschlange auf die Sicherheitskontrollen vorbereiten, indem man etwa Jacken auszieht und alle elektronischen Geräte aus dem Handgepäck nimmt und in die dafür vorgesehenen Wannen legt.