Lauda erweitert Sommerflugplan 2020 in Wien um 16 Flugziele
München, 08.11.2019 | 10:33 | lvo
Flugreisende in Österreich profitieren von einem weiteren enormen Ausbau des Streckennetzes durch den Billigflieger Lauda. Die Ryanair-Tochter ergänzt den Sommerflugplan 2020 ab Wien um stolze 16 Destinationen. Einige Flüge davon werden durch den irischen Mutterkonzern selbst bedient.

Auch Griechenland-Ziele werden neu ins Programm aufgenommen. Jeweils zweimal in der Woche geht es nach Kefalonia sowie auf die Insel Skiathos. In Südeuropa stehen zudem jeweils zwei wöchentliche Routen in die kroatische Küstenstadt Dubrovnik sowie ins spanische Santander und drei Rotationen zwischen Wien und Malta auf dem Flugplan.
Auch nach Nord-, Ost- und Westeuropa weitet Lauda die Verbindungen ab Wien aus. Urlauber können zweimal in der Woche ins englische Bristol fliegen. In die estnische Hauptstadt Tallinn hebt der Jet dreimal wöchentlich ab. Finnland ist sogar doppelt im Flugplan vertreten: Im Sommer 2020 geht es täglich nach Helsinki und zweimal wöchentlich nach Lappeenranta. Hinzukommend steuert der Ryanairableger an jeweils zwei Wochentagen Banja Luka in Bosnien-Herzegowina sowie den bulgarischen Urlaubsort Burgas am Schwarzen Meer an.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Dortmund: Eurowings mit sechs neuen Mittelmeer-Zielen
Im Sommerflugplan 2021 des Dortmunder Flughafens stehen sechs neue Ziele von Eurowings. Sie liegen alle im Süden Europas.
Flughafen Hamburg: Sommerflugplan 2021 mit neun neuen Zielen
Der Flughafen Hamburg ist in den Sommerflugplan 2021 gestartet. Darin enthalten sind neun neue Direktziele und viele Verbindungen nach Griechenland.
Eurowings integriert Erfassung von Gesundheitsdaten in App
Eurowings stellt für alle Flüge nach Spanien die Erfassung einer digitalen Gesundheitserklärung bereit. Die Checkliste finden Passagiere in der Eurowings-App vor.
Sommerflugplan 2021: Flughafen Basel startet mit 90 Zielen
Der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg startet mit über 90 Zielen in den Sommer 2021. Lesen Sie hier Näheres zu den neuen Flugverbindungen.
Thailand: Verpflegung auf Inlandsflügen wieder verboten
Die zivile Luftfahrtbehörde Thailands hat erneut das Essen und Trinken an Bord von Inlandsflügen verboten. Damit soll die Ausbreitung der Corona-Pandemie eingedämmt werden.
Italien: Streik bei Flügen und Nahverkehr am 23. April angekündigt
In Italien wurden Streiks im Flug- und Nahverkehr für den 23. April 2021 angekündigt. Lesen Sie hier Details zu den Arbeitsniederlegungen.