Laudamotion mit neuem Namen und neuen Winterrouten
München, 21.03.2019 | 11:45 | soe
Alles neu macht der März: Laudamotion feiert ihren ersten Geburtstag mit einer Reihe von Neuerungen. Neben einer neuen Uniformenkollektion für die Flugbegleiter wurden zahlreiche Streckenaufnahmen für den Winterflugplan 2019/2020 bekannt gegeben. Außerdem ändert sich auch der Name der Airline, sie firmiert künftig nur noch unter der Kurzversion Lauda.

Neben den Veränderungen im Auftreten verlautbarte der Billigflieger auch eine Vielzahl weiterer Direktverbindungen im Winterflugplan 2019/2020. Ab der Wiener Basis werden 21 neue Destinationen bedient: Agadir in Marokko, Alicante in Spanien, Athen und Thessaloniki in Griechenland sowie Birmingham, Edinburgh und Liverpool in Großbritannien gehören zu den neu angesteuerten Zielen. Weiterhin fliegt Lauda im Winter 2019/2020 nach Bordeaux und Marseille in Frankreich, ins belgische Brüssel, nach Eindhoven in den Niederlanden und nach Göteborg sowie Stockholm in Schweden. Ergänzt wird der neue Streckenplan durch Lissabon und Porto in Portugal, Riga in Lettland, Sofia in Bulgarien, Tel Aviv in Israel, Oslo in Norwegen, Vilnius in Litauen sowie das deutsche Münster.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Dortmund: Eurowings mit sechs neuen Mittelmeer-Zielen
Im Sommerflugplan 2021 des Dortmunder Flughafens stehen sechs neue Ziele von Eurowings. Sie liegen alle im Süden Europas.
Flughafen Hamburg: Sommerflugplan 2021 mit neun neuen Zielen
Der Flughafen Hamburg ist in den Sommerflugplan 2021 gestartet. Darin enthalten sind neun neue Direktziele und viele Verbindungen nach Griechenland.
Eurowings integriert Erfassung von Gesundheitsdaten in App
Eurowings stellt für alle Flüge nach Spanien die Erfassung einer digitalen Gesundheitserklärung bereit. Die Checkliste finden Passagiere in der Eurowings-App vor.
Sommerflugplan 2021: Flughafen Basel startet mit 90 Zielen
Der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg startet mit über 90 Zielen in den Sommer 2021. Lesen Sie hier Näheres zu den neuen Flugverbindungen.
Thailand: Verpflegung auf Inlandsflügen wieder verboten
Die zivile Luftfahrtbehörde Thailands hat erneut das Essen und Trinken an Bord von Inlandsflügen verboten. Damit soll die Ausbreitung der Corona-Pandemie eingedämmt werden.
Italien: Streik bei Flügen und Nahverkehr am 23. April angekündigt
In Italien wurden Streiks im Flug- und Nahverkehr für den 23. April 2021 angekündigt. Lesen Sie hier Details zu den Arbeitsniederlegungen.