Laudamotion mit neuem Namen und neuen Winterrouten

Alles neu macht der März: Laudamotion feiert ihren ersten Geburtstag mit einer Reihe von Neuerungen. Neben einer neuen Uniformenkollektion für die Flugbegleiter wurden zahlreiche Streckenaufnahmen für den Winterflugplan 2019/2020 bekannt gegeben. Außerdem ändert sich auch der Name der Airline, sie firmiert künftig nur noch unter der Kurzversion Lauda.
Das Kabinenpersonal von Lauda trägt künftig Anzüge beziehungsweise Kostüme, in denen die Farben Rot, Weiß und Schwarz dominieren. Damit möchte die österreichische Ryanair-Tochter an die Nationalfarben der Alpenrepublik erinnern. Der rechtliche Firmenname Laudamotion GmbH bleibt weiterhin bestehen, in der öffentlichen Vermarktung heißt die von Formel-1-Legende Niki Lauda gegründete Airline nun jedoch nur noch Lauda.
 
Neben den Veränderungen im Auftreten verlautbarte der Billigflieger auch eine Vielzahl weiterer Direktverbindungen im Winterflugplan 2019/2020. Ab der Wiener Basis werden 21 neue Destinationen bedient: Agadir in Marokko, Alicante in Spanien, Athen und Thessaloniki in Griechenland sowie Birmingham, Edinburgh und Liverpool in Großbritannien gehören zu den neu angesteuerten Zielen. Weiterhin fliegt Lauda im Winter 2019/2020 nach Bordeaux und Marseille in Frankreich, ins belgische Brüssel, nach Eindhoven in den Niederlanden und nach Göteborg sowie Stockholm in Schweden. Ergänzt wird der neue Streckenplan durch Lissabon und Porto in Portugal, Riga in Lettland, Sofia in Bulgarien, Tel Aviv in Israel, Oslo in Norwegen, Vilnius in Litauen sowie das deutsche Münster.