Winterflugplan 2018/2019: Leipzig erhält Direktverbindung nach Malta
München, 14.06.2018 | 11:08 | hze
Reisende aus Leipzig können sich im Winter auf eine neue Direktverbindung ans sonnige Mittelmeer freuen. Wie die Mitteldeutsche Airport Holding am Dienstag bekannt gab, fliegt Air Malta ab dem 31. Oktober wöchentlich nach Malta. Auf der Strecke setzt die Airline auf eine Maschine vom Typ Airbus A320 mit Platz für bis zu 180 Personen.

Mit der neuen Verbindung „haben sowohl Individual- als auch Pauschalreisende die Möglichkeit, die vielen touristischen Highlights Maltas zu entdecken“ erklärt Markus Kopp, Vorstand Marketing und Vertrieb der Mitteldeutschen Flughafen AG. „Hierzu gehört insbesondere die diesjährige Kulturhauptstadt Europas Valletta, die zugleich zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.“ Auf eines der wohl berühmtesten Highlights müssen Maltareisende jedoch seit 2017 verzichten. Im März vergangen Jahres ist das Felsentor Azur Window auf der Nachbarinsel Gozo eingestürzt.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.