Lissabon bekommt einen zweiten Flughafen

Lissabon erhält einen zusätzlichen Flughafen. Der bisherige Militärflugplatz Montijo, rund 30 km östlich der Stadt gelegen, wird für zivile Zwecke umgerüstet und soll künftig vor allem Kurz- und Mittelstreckenflüge von Billigairlines abfertigen. Wie das Branchenportal Aerotelegraph berichtet, ist die Inbetriebnahme des neuen Airports für 2022 geplant.
Um für den regulären Passagierverkehr gerüstet zu sein, erhält Montijo ein neues Terminal. Außerdem wird die vorhandene Start- und Landebahn verstärkt und auch verlängert. Geplant ist laut Flughafenbetreiber ANA Aeroportos de Portugal eine Kapazität von acht Millionen Passagieren pro Jahr, die sich auf durchschnittlich 24 tägliche Flugbewegungen verteilen. Für das Projekt ist ein Investitionsvolumen von 520 Millionen Euro geplant, zudem sollen für weitere 60 Millionen Euro bessere Verkehrsanbindungen zum Stadtgebiet geschaffen werden. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen.
 
Auch der jetzige Hauptflughafen von Lissabon, Humberto Delgado, wird umfassend ausgebaut und soll in Zukunft vor allem für Langstreckenflüge genutzt werden. Auf seinem Gelände wird ebenfalls ein neues Terminal errichtet, das zwischen den beiden Pisten entstehen soll. Die Verbindung zum Hauptgebäude wird per Bahn gewährleistet. Für den Ausbau ist ein Budget von 650 Millionen Euro vorgesehen, er soll bis 2028 abgeschlossen sein.