London: Drohnen legen Flughafen Gatwick lahm
München, 20.12.2018 | 08:39 | soe
Mitten in der vorweihnachtlichen Reisezeit ist seit dem gestrigen Mittwochabend, 19. Dezember, der Flughafen London-Gatwick gesperrt. Grund für die Aussetzung des Flugverkehrs war die Sichtung mehrerer Drohnen, die sich über dem Rollfeld bewegten. Nach einer zeitweisen Wiederaufnahme des Betriebs in der Nacht wurde er kurz darauf erneut gestoppt, als wieder Drohnen auf dem Flughafengelände beobachtet wurden. Die Sperrung dauert noch immer an.

Betroffenen Reisenden mit Flugverbindungen am heutigen Donnerstag wird geraten, ihre Airlines zu kontaktieren und den jeweiligen Flugstatus abzuklären. Der Airport entschuldigte sich in einer Mitteilung bei allen Passagieren, verwies aber auf die Priorität der Sicherheit. Zahlreiche Flüge wurden auf andere Airports umgeleitet, Passagiere in bereits abgefertigten Maschinen konnten diese nach Medienberichten teilweise stundenlang nicht verlassen. Die Polizei wurde eingeschaltet und untersucht nun gemeinsam mit dem Flughafen die Vorfälle.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Dortmund: Eurowings mit sechs neuen Mittelmeer-Zielen
Im Sommerflugplan 2021 des Dortmunder Flughafens stehen sechs neue Ziele von Eurowings. Sie liegen alle im Süden Europas.
Flughafen Hamburg: Sommerflugplan 2021 mit neun neuen Zielen
Der Flughafen Hamburg ist in den Sommerflugplan 2021 gestartet. Darin enthalten sind neun neue Direktziele und viele Verbindungen nach Griechenland.
Eurowings integriert Erfassung von Gesundheitsdaten in App
Eurowings stellt für alle Flüge nach Spanien die Erfassung einer digitalen Gesundheitserklärung bereit. Die Checkliste finden Passagiere in der Eurowings-App vor.
Sommerflugplan 2021: Flughafen Basel startet mit 90 Zielen
Der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg startet mit über 90 Zielen in den Sommer 2021. Lesen Sie hier Näheres zu den neuen Flugverbindungen.
Thailand: Verpflegung auf Inlandsflügen wieder verboten
Die zivile Luftfahrtbehörde Thailands hat erneut das Essen und Trinken an Bord von Inlandsflügen verboten. Damit soll die Ausbreitung der Corona-Pandemie eingedämmt werden.
Italien: Streik bei Flügen und Nahverkehr am 23. April angekündigt
In Italien wurden Streiks im Flug- und Nahverkehr für den 23. April 2021 angekündigt. Lesen Sie hier Details zu den Arbeitsniederlegungen.