London: Drohnen legen Flughafen Gatwick lahm
München, 20.12.2018 | 08:39 | soe
Mitten in der vorweihnachtlichen Reisezeit ist seit dem gestrigen Mittwochabend, 19. Dezember, der Flughafen London-Gatwick gesperrt. Grund für die Aussetzung des Flugverkehrs war die Sichtung mehrerer Drohnen, die sich über dem Rollfeld bewegten. Nach einer zeitweisen Wiederaufnahme des Betriebs in der Nacht wurde er kurz darauf erneut gestoppt, als wieder Drohnen auf dem Flughafengelände beobachtet wurden. Die Sperrung dauert noch immer an.

Betroffenen Reisenden mit Flugverbindungen am heutigen Donnerstag wird geraten, ihre Airlines zu kontaktieren und den jeweiligen Flugstatus abzuklären. Der Airport entschuldigte sich in einer Mitteilung bei allen Passagieren, verwies aber auf die Priorität der Sicherheit. Zahlreiche Flüge wurden auf andere Airports umgeleitet, Passagiere in bereits abgefertigten Maschinen konnten diese nach Medienberichten teilweise stundenlang nicht verlassen. Die Polizei wurde eingeschaltet und untersucht nun gemeinsam mit dem Flughafen die Vorfälle.
Weitere Nachrichten über Flug
Hamburg: Air Baltic ergänzt Sommerflugplan 2020
Air Baltic erweitert das Flugangebot in Hamburg. Im Sommer 2020 geht es von der Hansestadt neu nach Tallinn in Estland sowie Vilnius in Litauen.
Easyjet fliegt von Schönefeld nach Valencia
Easyjet nimmt im Sommer 2020 eine neue Direktroute von Berlin nach Spanien auf. Zweimal pro Woche startet der Billigflieger von Schönefeld nach Valencia.
Sommerflugplan 2020: Corendon verbindet Weeze mit Antalya
Ferienflieger Corendon legt im Sommer 2020 eine neue Direktverbindung ab dem Airport Weeze auf. Zweimal pro Woche geht es von Nordrhein-Westfalen nach Antalya in der Türkei.
Flughafen Mallorca: Palma ändert öffentlichen Nahverkehr
Mallorca baut den öffentlichen Nahverkehr zum Flughafen Palma aus. Dank neuen Linien und zusätzlichen Bussen wird die Anreise zum Airport vereinfacht.
Flugstreik in Italien am 13. Dezember
In Italien droht Flugpassagieren ein neuer Streik. Am 13. Dezember wollen die Beschäftigten der Fluglinien Alitalia und Air Italy in den Arbeitsausstand treten.
Flughafen Frankfurt bekommt mit S-Bahnhof Gateway Gardens bessere ÖPNV-Anbindung
Drei Jahre nach Baubeginn ist die S-Bahnhaltestelle Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen fertig. Somit ist das Drehkreuz nun besser an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.