Flughafen London Heathrow: Streik für April 2021 angekündigt
München, 19.03.2021 | 10:02 | rpr
Für den kommenden April müssen sich Reisende vom und zum Flughafen London-Heathrow auf erhebliche Einschränkungen im Airport-Betrieb gefasst machen. Wie das Nachrichtenportal Airliners berichtet, wurde für einen Zeitraum von drei Wochen eine Streikwelle des Flughafenpersonals angekündigt. Grund für die Arbeitsniederlegung sind Gehaltskürzungen in diversen Bereichen.

Streikwelle bereits im Dezember 2020
Bereits Ende vergangenem Jahres brach eine Streikwelle über den Londoner Airport ein. Sowohl Beschäftige der Gepäckabfertigung, als auch Sicherheitspersonal und die Flughafen-Feuerwehr kündigten im November ihre Arbeitsniederlegungen für den Dezember an. Die Streiks waren für den 1., 14. sowie vom 17. bis 18. Dezember anberaumt. Auch hier mussten Reisende mit erheblichen Einschränkungen rechnen.
Aktuelle Ein- und Ausreisebestimmungen
Im Zuge der Corona-Pandemie und der dort grassierenden Virusvarianten ist eine touristische Einreise ins Vereinigte Königreich und Nordirland nicht erlaubt. Wer einen triftigen Grund nachweisen kann, muss einen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Anerkannt werden dabei PCR-, RT-Lamp- sowie Antigentests. Einreisende Personen, die sich in den vergangenen zehn Tage vor Einreise in einem sogenannten Travel-Ban-Land aufgehalten haben, müssen sich nach Ankunft auf eigene Kosten in eine Hotelquarantäne in Großbritannien begeben.
Weitere Nachrichten über Flug
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.
Dominikanische Republik: Flughafen Puerto Plata schließt bis 20. Mai
In der Dominikanischen Republik finden am internationalen Flughafen in Puerto Plata demnächst Bauarbeiten statt. Vom 9. bis zum 20. Mai stellt der Airport deshalb den Betrieb ein.