London Heathrow: Streik mit erheblichen Störungen erwartet

Am Flughafen London Heathrow streiken die Grenzschutzbeamten und -beamtinnen vom 31. August bis zum 3. September in mehreren Terminals. Nach dem viertägigen Streik sollen bis zum 22. September keine Überstunden mehr gemacht werden. Während der gesamten Zeit muss mit Flugausfällen und Verspätungen gerechnet werden. Hintergrund des Streiks sind Schichtwechsel und neue, unflexible Dienstpläne.
18574-streik-frau-gettyimages-512632930
Am Flughafen London Heathrow findet Ende August bis in den September ein Streik statt.
Die Gewerkschaft Public and Commercial Union (PCS) hat zu einem Streik am Flughafen London Heathrow aufgerufen. Von Sonntag, den 31. August, bis Dienstag, den 3. September, wird das Grenzschutzpersonal in den Terminals 2, 3, 4 und 5 in den Ausstand treten. Danach werden bis zum 22. September keine Überstunden mehr geleistet.
 
Streik am Flughafen London Heathrow
 
London-Reisende müssen während des Streiks und des Überstundenverbots mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen. Reisenden wird empfohlen, den Flugstatus laufend zu verfolgen. Betroffene Fluggäste wenden sich direkt an die Fluggesellschaft, Pauschalreisende an ihren Reiseveranstalter.
 
Neuer Dienstplan führt zu zahlreichen Kündigungen
 
Nach Angaben der Gewerkschaft PCS haben bereits 160 Grenzschutzbeamte und Grenzschutzbeamtinnen gekündigt, weil die neuen Dienstpläne unflexibel sind und sich die Schichten geändert haben. Insbesondere Beschäftigte mit Betreuungspflichten seien von den neuen Dienstplänen betroffen. Das Innenministerium sucht nach eigenen Angaben gemeinsam mit der Gewerkschaft nach einer Lösung und will die Einschränkungen eines möglichen Streiks so gering wie möglich halten.