Flüge nach China von Lufthansa und anderen Airlines weiterhin abgesagt
München, 04.02.2020 | 09:55 | lvo
Die Lufthansa Group sowie auch zahlreiche weitere Fluggesellschaften aus allen Teilen der Welt sagen ihre China-Verbindungen ab. Zunächst hatte die Kranichairline ihre Flüge bis zum 9. Februar gestoppt. Nun hat die Airline vermeldet, dass einige Flüge bis Ende Februar und manche sogar bis Ende März ausfallen werden.

Nicht nur die Lufthansa und ihre Tochterairlines, sondern auch viele weitere Fluggesellschaften weltweit stoppen ihre Verbindungen ins Reich der Mitte wegen des Coronavirus. So stellt auch Qatar Airways alle Flüge auf das chinesische Festland bis auf weiteres ein. Zudem bedienen in Europa unter anderem Air France, British Airways, Finnair sowie SAS Scandinavian Airlines ihre China-Routen nicht mehr. Auch die großen US-Fluggesellschaften American Airlines und Delta fliegen zunächst nicht mehr ins Reich der Mitte. In Asien selbst ist das Flugverkehrsnetz nach Wuhan, den Ausgangsort des Coronavirus, und in weitere Teile Chinas unterbrochen: Air Asia, Asiana, Cathay Pacific, Eva Air sowie Korean Air setzen auf ein eingeschränktes Angebot.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.