Lufthansa plant Corona-Schnelltest vor Boarding
München, 24.09.2020 | 09:51 | soe
Die Lufthansa prüft die Möglichkeit von Corona-Schnelltests vor dem Boarding. Mithilfe der Antigen-Tests aller Passagiere vor dem Abflug soll binnen Minuten feststehen, ob ein Infektionsfall vorliegt. Möglicherweise wird die systematische Testung vor Flügen der Lufthansa sowie ihrer Tochter Austrian Airlines bereits im Oktober 2020 eingeführt.

Die IATA argumentiert unter anderem damit, dass die neuen Testverfahren schneller und preiswerter sein werden als die derzeit üblichen PCR-Tests, mit denen Reise-Rückkehrer getestet werden. Zudem ist für ihre Durchführung kein medizinisches Personal notwendig. Für eine Anerkennung müssen die neuen Verfahren jedoch noch ihre Verlässlichkeit unter Beweis stellen. Nach Plänen der Lufthansa soll der Schnelltest aus Kapazitätsgründen zunächst für Fluggäste der First Class und Business Class zur Verfügung stehen. Eine Erweiterung für alle anderen Tarifklassen soll jedoch zeitnah folgen.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.