Lufthansa plant Corona-Schnelltest vor Boarding

Die Lufthansa prüft die Möglichkeit von Corona-Schnelltests vor dem Boarding. Mithilfe der Antigen-Tests aller Passagiere vor dem Abflug soll binnen Minuten feststehen, ob ein Infektionsfall vorliegt. Möglicherweise wird die systematische Testung vor Flügen der Lufthansa sowie ihrer Tochter Austrian Airlines bereits im Oktober 2020 eingeführt.
Zuvor hatte der Linienluftfahrtverband IATA sich bereits öffentlich für die Anerkennung der Antigen-Tests ausgesprochen. Nach Aussage der Organisation laufen derzeit bereits Gespräche mit Regierungen sowie der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO. Derzeit befinden sich die neuen Schnelltestverfahren noch in der Entwicklungsphase. Sie binnen zehn bis 15 Minuten ein zu 99 Prozent sicheres Ergebnis liefern.
 
Die IATA argumentiert unter anderem damit, dass die neuen Testverfahren schneller und preiswerter sein werden als die derzeit üblichen PCR-Tests, mit denen Reise-Rückkehrer getestet werden. Zudem ist für ihre Durchführung kein medizinisches Personal notwendig. Für eine Anerkennung müssen die neuen Verfahren jedoch noch ihre Verlässlichkeit unter Beweis stellen. Nach Plänen der Lufthansa soll der Schnelltest aus Kapazitätsgründen zunächst für Fluggäste der First Class und Business Class zur Verfügung stehen. Eine Erweiterung für alle anderen Tarifklassen soll jedoch zeitnah folgen.