Lufthansa: Gepäckautomaten an Flughäfen Frankfurt, München und Hamburg

Lufthansa-Passagiere können ihre Koffer an den Flughäfen in Frankfurt, München und Hamburg ab sofort direkt an Gepäckautomaten abgeben. Wie Deutschlands größte Airline am Dienstag mitteilte, stehen die insgesamt 39 Geräte allen Fluggästen zur Verfügung, die sich bis zu 23 Stunden vor Abflug selbst einchecken - wahlweise online, über mobile Endgeräte oder an den Check-in-Automaten am Flughafen.
Nach Lufthansa-Angaben können die Kunden nach der Gepäckaufgabe ohne lange Wartezeit durch die Sicherheitskontrollen und zu ihrem Gate weiter gehen. Am Automat selbst müssen sie den Koffer lediglich auf das Band legen und den Barcode des Boarding Passes einscannen. Das Gerät erstellt danach direkt einen selbstklebenden Anhänger, der am Gepäckstück befestigt werden muss. Sobald das Gerät den Koffer auf den Förderbändern weiter transportiert, wird dem Passagier eine Quittung ausgedruckt.

Die Lufthansa hatte die Gepäckautomaten bereits 2012 über mehrere Monate hinweg an den Flughäfen in München und Frankfurt getestet. Der Mitteilung zufolge hätten die Kunden das Angebot sehr gut angenommen und vielfach genutzt – daher sei der Service nun ausgeweitet worden. Seit Beginn des Testlaufs seien mehr als 640.000 Gepäckstücke über die Automaten eingecheckt worden.

Wer die neuen Geräte nutzen will, kann in Frankfurt auf insgesamt 16 neue Automaten zurückgreifen. In den Abflughallen A und B des Terminals 1 befinden sich jeweils acht Gepäckautomaten. Am Münchener Flughafen wurden insgesamt 19 Geräte aufgestellt: 13 am südlichen, sechs am nördlichen Seiteneingang im Abflugbereich von Terminal 2. Die übrigen vier Automaten befinden sich am „Inselkopf“ der Check-in-Reihen 7 und 8 im Terminal 2 des Hamburger Flughafens.