Gepäck verloren: Lufthansa bietet neuen Online-Service
München, 02.10.2020 | 10:30 | soe
Für verspätet eintreffendes Gepäck gibt es bei der Lufthansa einen neuen Service. Wer seine Koffer nach der Landung vermisst, kann dies der Airline ab sofort online mitteilen. Auf diese Weise sollen nach einem Bericht des Aerotelegraph lange Warteschlangen an den Schaltern verhindert werden.

Am Münchener Airport ist der Dienst bereits nutzbar, als nächstes wird er am Flughafen Frankfurt eingeführt. Im weiteren Schritt ist eine weltweite Verfügbarkeit geplant, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden soll. Auch die Passagiere der Lufthansa-Partner Swiss und Austrian sollen künftig von dem Online-Dienst profitieren. In den bisherigen Testläufen wählten rund zwei Drittel der Passagiere die Option, ihr fehlgeleitetes Gepäck kontaktlos und online anstatt am Gepäckschalter zu melden.
Weitere Nachrichten über Flug
Ryanair fliegt von Memmingen nach Rhodos und Zagreb
Ryanair bietet am Flughafen Memmingen im Sommer und Herbst 2021 zwei neue Direktziele an. Ab Juli geht es nonstop auf die griechische Insel Rhodos, ab September ins kroatische Zagreb.
Turkish Airlines baut Türkei-Flugziele ab Köln aus
Turkish Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihre Flugziele ab Köln/Bonn in die Türkei. Darunter befinden sich unter anderem Antalya und Izmir.
Jetblue: Gratis Verpflegung in Economy Class
Jetblue stellt für ihre Langstreckenmaschine nach London eine neue Economy Class vor. Neben gratis Verpflegung und WLAN profitieren Passagiere auch von mehr Beinfreiheit.
Air Baltic verbindet München mit Tallinn
Ab Mai 2021 erweitert Air Baltic das Flugangebot. Die lettische Airline verbindet dann München mit Tallinn.
Austrian Airlines verbindet Wien mit Zaporizhzhia
Austrian Airlines nimmt im Mai ein neues Flugziel ins Programm auf. Die österreichische Fluggesellschaft verbindet dann Wien mit Zaporizhzhia in der Ukraine.
S7 Airlines: Neue Direktflüge nach Moskau
S7 Airlines kündigt neue Direktflüge nach Moskau an. Ab Mai 2021 geht es jeweils von Köln und Hannover in die russische Hauptstadt.