Lufthansa und Hi Fly sorgen für nachhaltiges Fliegen
München, 15.01.2020 | 09:32 | lvo
Flugreisen sind nicht gerade die ökologischste Art des Urlaubs. Dennoch setzen sich auch immer mehr Fluggesellschaften dafür ein, dass ihr Einfluss auf die Umwelt möglichst gering gehalten wird. So fliegt Lufthansa auf einigen Strecken nun mit nachhaltigem Kerosin, Hi Fly hingegen verzichtet auf Plastik an Bord.

Die portugiesische Fluggesellschaft Hi Fly konzentriert sich an anderer Stelle auf mehr Umweltbewusstsein. Die Airline hat es sich zum Ziel gesetzt, die erste ohne Einwegplastik an Bord zu sein. Bereits seit dem 1. Januar 2020 wurde dies umgesetzt und statt Wegwerfprodukten nutzen Passagiere nun Besteck, Tassen sowie Salz- und Pfefferstreuer aus Bambus. Die Verpackungen für Decken, Geschirr, Butterschalen, Softdrinkflaschen und Zahnbürsten wurden durch kompostierbare Alternativen aus recyceltem Material ersetzt.
In den USA hingegen gibt es Neues zum Schutz der Gesundheit. Der Hartsfield-Jackson Atlanta Airport, der nach Passagierzahlen größte weltweit, hat alle Raucherbereiche abgeschafft. Seit dem 2. Januar 2020 sind Zigaretten und E-Zigaretten verboten. Der Airport folgt damit einem Verbot der Stadt Atlanta, das zu Beginn des Jahres erlassen wurde.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.