Lufthansa erhöht Gebühr für alleinreisende Kinder im Flugzeug
München, 19.09.2019 | 10:05 | lvo
Allein reisen ist für Kinder meist ein Abenteuer. Eltern bereitet der Gedanke an den Nachwuchs allein im Flugzeug hingegen eher Nervosität. Der Betreuungsdienst der Lufthansa Group nimmt Familien diese Sorge. Die Gebühr für den Service zur Kinderbetreuung an Bord wird ab dem 1. Oktober 2019 erhöht.

Der Begleitservice der Lufthansa, von Austrian, Brussels, Eurowings sowie Swiss kümmert sich vor, während und nach dem Flug um alleinreisende Kinder. Unter zwölf Jahren ist der sogenannte UM-Service obligatorisch, für Minderjährige zwischen zwölf und 17 Jahren kann der Dienst auf Wunsch hinzugebucht werden. Die Möglichkeit stellt sicher, dass der Nachwuchs auch bei eventuellen Flugverspätungen betreut und am Zielort von einem Crewmitglied persönlich an eine Abholperson übergeben wird.
Weitere Nachrichten über Flug
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.