Lufthansa macht mobilen Check-in wieder möglich
München, 03.09.2021 | 13:25 | soe
Die Lufthansa bringt auf vielen Flügen den mobilen Check-in zurück. Der aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend ausgesetzte Service wird Reisenden mit Verbindungen aus Nichtrisikogebieten innerhalb des Schengen-Raums nun wieder angeboten. Impfnachweise und bestimmte Corona-Testzertifikate können ab sofort digital überprüft werden.

Digitale Prüfung des Impfnachweises
Reisende mit vollständigem Impfschutz können den QR Code ihres EU-Impfzertifikats während des mobilen Check-ins einscannen und so digital prüfen lassen. Auch die von dem Labor Centogene ausgestellten Corona-Testergebnisse sind auf diese Weise kontrollierbar. Sind die Dokumente in Ordnung, wird die digitale Bordkarte automatisch generiert. Zusätzlich zum digitalen Impf- oder Testnachweis muss jedoch auch weiterhin auf dem Flug das jeweilige Originalzertifikat in Papierform mitgeführt werden. Im Moment können die Passagiere von rund 2.000 wöchentlichen Flügen der Lufthansa den mobilen Check-in wieder nutzen.
Zusatzflüge während Bahnstreik
Unterdessen hat die Lufthansa auf den noch bis zum 7. September andauernden Bahnstreik mit einer Frequenzerhöhung auf mehreren Inlandsstrecken reagiert. Gemeinsam mit der Billigtochter Eurowings sollen während der Streikperiode bis zu 7.000 zusätzliche Sitzplätze angeboten werden, um der steigenden Nachfrage auf das Flugzeug ausweichender Reisender gerecht zu werden. Hierfür werden auf 150 Verbindungen größere Maschinen eingesetzt und 22 zusätzliche Flüge aufgelegt. Von den Extrakapazitäten profitieren unter anderem Passagiere an den Flughäfen Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg und München.
Weitere Nachrichten über Flug
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.