Lufthansa-Sommerflugplan 2020 ab München mit zwei neuen Zielen
München, 01.11.2019 | 08:54 | lvo
Neben Frankfurt erweitert die deutsche Lufthansa ihr Streckennetz auch am Drehkreuz München. Dort stehen das spanische Jerez de la Frontera sowie Minsk, die Hauptstadt Weißrusslands, neu im Sommerflugplan 2020. Beide Destinationen werden ab April angesteuert.

Auch die Direktverbindung ins weißrussische Minsk startet am 4. April. Die Route gab es bereits vor Jahren am bayerischen Drehkreuz der Lufthansa, im kommenden Jahr wird sie erneut und einmal wöchentlich bedient, wobei eine Bombardier CR900 zum Einsatz kommt. Los geht es jeweils samstags um 14:50 Uhr. Die Landung in Minsk erfolgt plangemäß um 18 Uhr. Nach einer knappen Stunde Aufenthalt tritt der Kranich um 18:55 Uhr den Rückflug an und wird um 20:15 Uhr zurück am Flughafen Franz-Josef-Strauß in München erwartet.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.