Lufthansa: Neue Angebote für Vielflieger und Langstreckenkunden
München, 24.11.2020 | 16:07 | lvo
Die Lufthansa stellt Kunden noch bis zum Jahresende zwei Angebote bereit. Zum einen finden Vielflieger mit dem Europa-Pass ein Spezialangebot für europaweite Flüge. Zum anderen soll noch bis Mitte Dezember auf einer Langstrecke die Schlafcouch für Economy-Reisende getestet werden.

Neben der „Bahncard“ fürs Fliegen, nutzt die Kranichairline die geringe Flugauslastung während der Corona-Pandemie für einen weiteren Test: Noch bis Mitte Dezember können Passagiere in der Economy-Class auf der Strecke Frankfurt - São Paulo eine Schlafcouch buchen. Diese umfasst eine vollständige Sitzreihe, die entweder drei oder vier Plätze umfasst. Mittels eines Business-Class-Sets, bestehend aus Kissen, Sitzauflage und Decke, kann die Reihe in eine Sleeper’s Row, so die englische Bezeichnung, umgewandelt werden. Dennoch ist eine Vorabreservierung nicht möglich: Erst am Flughafen kann die Schlafcouch aus einem Kontingent freigebliebener Sitzplätze gebucht werden. Die Kosten belaufen sich auf 260 Dollar, umgerechnet etwa 220 Euro.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.