Lufthansa: Wunsch-Sitzplatz wird kostenpflichtig im Economy-Light-Tarif
München, 31.05.2022 | 09:24 | soe
Wer bei der Lufthansa im Economy-Light-Tarif bucht, muss für seinen Wunschplatz künftig extra bezahlen. Die Airline weist Kunden und Kundinnen der günstigsten Ticketkategorie ab dem 21. Juni automatisiert einen Sitzplatz zu, bei Wechselwunsch wird eine Gebühr von 25 Euro pro Strecke fällig. Auch die Schwester-Airlines Austrian und Swiss machen die Sitzplatzwahl kostenpflichtig.

Auch Austrian Airlines und Swiss bitten zur Kasse
Die gleiche Regelung tritt für die ebenfalls zum Lufthansa-Konzern gehörenden Fluggesellschaften Austrian Airlines und Swiss in Kraft. Die Schweizer Kranichtochter führt zeitgleich zum 21. Juni eine Platzwahlgebühr von 30 Franken ein, bei Austrian kostet dieser Service ab dem vierten Quartal 2022 genauso wie in Deutschland 25 Euro. Bestimmte Statusgäste müssen die Wechselgebühr jedoch nicht bezahlen. Zudem entfällt sie auf Flügen nach Italien, wenn Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren oder Menschen mit Behinderungen begleitet werden. In diesen Fällen schreiben italienische Gesetze eine kostenfreie Sitzplatzreservierung vor.
Kostenfreie Platzwahl in anderen Tarifen
Wer sich für einen anderen Tarif als den Economy Light entscheidet, hat auch künftig die Möglichkeit einer kostenlosen Platzwahl. Ab 23 Stunden vor dem Abflug kann beim Check-in aus den noch freien Sitzen gratis gewählt werden. Falls die Reservierung jedoch schon zum Buchungszeitpunkt erfolgen soll, wird auch in den höherpreisigen Tarifklassen wie schon bislang eine Gebühr fällig.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.