Lufthansa streicht kostenlosen Sitzplatzwechsel auf der Langstrecke

Wer mit Lufthansa fliegt, bekommt automatisch einen Sitzplatz zugewiesen – unabhängig vom gebuchten Tarif. Bislang konnten Reisende auch in der günstigsten Ticketkategorie (Economy Light) auf Langstrecken kostenlos den Sitzplatz wechseln. Ab dem 13. August ist dies nur noch gegen eine Gebühr möglich.
3448-lufthansa-a380-eco-sitze
Der Sitzplatzwechsel im Economy-Light-Tarif ist bald kostenpflichtig. © Rolf Bewersdorf Gregor Schlaeger/Lufthansa
Der Economy-Light-Tarif der Lufthansa Group (Austrian Airlines, Lufthansa, Swiss) beinhaltet nur den Flug, Snacks und Getränke, jedoch kein aufgegebenes Gepäck. Alle Zusatzleistungen müssen hinzugebucht werden, ein Sitzplatz wird automatisch zugewiesen. Auf Kurz- und Mittelstreckenflügen war das Umbuchen in dieser Reisekategorie schon immer kostenpflichtig, ab dem 13. August erstmalig auch auf Langstreckenflügen.
 
Passagierinnen und Passagiere der Business Class auch betroffen
 
Fluggästen aller Reiseklassen – einschließlich der Business-Class – bekommen künftig automatisch einen Sitzplatz zugewiesen. Im Gegensatz zum Economy-Light-Tarif ist der Sitzplatzwechsel in den höheren Reiseklassen aber weiterhin kostenlos. Allerdings muss es sich bei dem neuen Platz um einen Classic Seat handeln. Der nachträgliche Wechsel in eine andere Sitzplatzkategorie (z.B. „Throne Seats“ bei Austrian Airlines) ist kostenpflichtig.
 
Änderungsgebühr entspricht den Kosten für Sitzplatzreservierungen
 
Auf Anfrage des Reisemagazins Fvw teilt Lufthansa mit, dass sich die Änderungsgebühr nach der gewählten Sitzplatzkategorie richtet. Die Preise beginnen bei 14 Euro. Vielfliegende mit dem Status HON Circle Member können auch im Light-Tarif kostenlos umbuchen. Reisende im gleichen Tarif mit Senator-Status zahlen weiterhin nur auf der Kurz- und Mittelstrecke für einen Sitzplatzwechsel.