Lufthansa setzt neue Gepäckautomaten in Berlin-Tegel ein

Wer vom Flughafen Berlin-Tegel in den Urlaub startet, profitiert ab sofort von kürzeren Wartezeiten. Betroffen sind Passagiere der Lufthansa. Laut einem Bericht des Branchenmagazins Airliners am Mittwoch hat die Kranichairline am Hauptstadtflughafen neue Self-Bag-Drop-Automaten installiert.
Die vier Gepäckaufgabe-Automaten erlauben es Fluggästen, ihre Koffer und Taschen selbstständig abzugeben. Die Geräte befinden sich ebenso wie die Gepäckannahme-Schalter der Lufthansa im Tegeler Terminal B. Um den neuen Service zu nutzen, müssen Passagiere bereits eingecheckt und in Besitz ihrer Bordkarte sein. Das Flugticket wird gescannt und der Automat gibt einen selbstklebenden Anhänger aus, der am Gepäckstück befestigt wird. Anschließend stellen Fluggäste ihre Tasche auf das Gepäckband. Befindet sich das Gepäck innerhalb der gebuchten und zulässigen Menge, wird es abtransportiert und Passagiere erhalten wie gewohnt einen Gepäckbeleg. Ein Anstellen an den Gepäckschaltern wird dann überflüssig.

In Tegel wird das System des Self Bag Drops bereits durch den britischen Billigflieger Easyjet genutzt. Die Lufthansa setzt die Automaten zur selbstständigen Gepäckaufgabe zudem schon an den Drehkreuzen in Frankfurt am Main sowie in München ein. Durch das System verkürzen sich die Wartezeiten für Passagiere am Flughafen immens. Wer zusätzliche Aufenthaltszeit am Airport reduzieren möchte, checkt vor dem Abflug bereits online oder mobil ein.