Streik bei Lufthansa möglich

Passagiere, die mit der Lufthansa in den Urlaub fliegen wollen, müssen womöglich mit Einschränkungen rechnen. Die Gewerkschaft Ufo droht der Kranichairline mit Streiks, wie das Branchenportal FVW berichtet. Die Ausstände sollen demnach stattfinden, sofern die Fluggesellschaft nicht zu neuen Tarifverhandlungen bereit ist.
Der Dauerstreit zwischen der Lufthansa und der Gewerkschaft Ufo geht in eine neue Runde. Kommt es nicht zu Tarifverhandlungen, will Ufo am 14. Oktober über die Arbeitskampfmaßnahmen im Lufthansa-Konzern informieren. Ein Streik würde zu massiven Einschnitten im deutschen Flugverkehr führen. Passagiere müssten jedoch nicht nur in Deutschland, sondern europaweit mit Verspätungen sowie Annullierungen ihrer Flüge rechnen.

Bereits seit Monaten lehnt der Lufthansa-Konzern weitere Verhandlungen mit der Gewerkschaft Ufo ab. Im August hatte der Kranich einen Antrag beim Landesarbeitsgericht Frankfurt eingereicht, um den Status der Ufo als Gewerkschaft zu überprüfen. Da monatelang kein vertretungsberechtigter Vorstand eingesetzt wurde, könne Ufo die Rolle als Tarifpartner nicht ausfüllen. Vorausgegangen war ein Streit in der Führungsriege der Gewerkschaft, auf welchen einige Rücktritte folgten. Der Antrag wurde vom Gericht jedoch abgelehnt, wodurch sich Ufo nun wiederum bestärkt fühlt.