Lufthansa: Viele Deutsche fliegen über Weihnachten ins Ausland
München, 04.12.2020 | 08:51 | soe
Die Reiselust der Deutschen ist trotz Corona-Pandemie ungebrochen. Dies legen zumindest die jüngsten Buchungszahlen der Lufthansa nahe, welche über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel einen Nachfrageanstieg von rund 400 Prozent verzeichnet. Die beliebtesten Ziele sind dabei Länder in Afrika, die Inseln der Kanaren und Madeira sowie klassische Schneeregionen in Nordeuropa.

Über den Jahreswechsel auf die Kanaren
Die Lufthansa reagiert auf die erhöhte Nachfrage mit Frequenzaufstockungen ihrer bestehenden Verbindungen sowie mit neuen und wieder aufgenommenen Strecken. Dabei liegt der Fokus auf den Kanarischen Inseln, die kein Corona-Risikogebiet sind und auch im Winter milde Temperaturen um die 20 Grad Celsius versprechen. Ab Frankfurt am Main sowie München sind nahezu alle Inseln der Kanaren nonstop mit Lufthansa erreichbar. Ab Frankfurt werden auch die Mittelmeerziele Palermo und Sevilla wieder direkt angeflogen, zusätzlich im Flugplan steht Heraklion auf Kreta.
Hohe Hygienestandards bei der Lufthansa
In einer Pressemitteilung betont die Lufthansa, auch bei gestiegenen Passagierzahlen hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards anzuwenden. Dazu gehören neben der Maskenpflicht am Flughafen sowie an Bord die kontaktlose Gepäckaufgabe an Self-Service-Terminals sowie das digitale Einchecken per App oder Website der Airline. Das Boarding erfolgt ebenfalls kontaktlos und in Gruppen, die Kabinen werden besonders häufig und intensiv gereinigt. Das Belüftungssystem in den Flugzeugen sorgt für einen vollständigen Austausch der Luft binnen rund drei Minuten.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.