Lufthansa mit 205 Zielen im Sommer 2023

Die Lufthansa startet mit mehr als 205 Zielen in den Sommer 2023. Die Airline erhöht das Flugaufkommen damit an den Drehkreuzen Frankfurt und München auf 5.200 wöchentliche Verbindungen. Zudem werden neue Routen ab den beiden Flughäfen aufgenommen.
Ab München heben im kommenden Sommer Lufthansa-Flugzeuge nach Asturien im Norden Spaniens ab. Die Strecke wird einmal pro Woche, immer samstags, angeboten. Ab dem 25. April 2023 erreichen Reisende dreimal wöchentlich das französische Bordeaux. Ebenfalls ab Ende April 2023 kehrt eine Verbindung nach München zurück: Dann gibt es wieder eine tägliche Rotation zwischen Rzeszów im Süden Polens und der bayerischen Landeshauptstadt. Zudem verzeichnet der Flugplan Zuwachs bei der Wiederaufnahme von Langstreckenflügen. Dreimal pro Woche fliegt die Lufthansa sowohl nach Osaka in Japan als auch nach Mexiko-City. 
 
Neue Ziele ab Frankfurt
 
In Frankfurts Flugplan stehen ab Sommer 2023 fünf neue Ziele innerhalb Europas. Lufthansa bringt Reisende dann von der hessischen Metropole an die Atlantikküste Frankreichs: nach Biarritz. Immer an Samstagen kann die Reise in den Surfort angetreten werden. Ein weiteres Ziel an der Atlantikküste steht mit der spanischen Region Asturien ebenfalls im Programm Frankfurts. Die Verbindung soll dreimal pro Woche bestehen. Auch nach Großbritannien baut Lufthansa das Flugprogramm aus. Neben der nordirischen Hauptstadt Belfast, in die vier wöchentliche Flüge erfolgen sollen, steuert die Airline ab Ende April auch London-Gatwick an. Der Airport im Süden der britischen Hauptstadt wird zweimal täglich angeflogen. Eine neue Verbindung nach Skopje macht den Ausbau der Reiseziele ab Frankfurt komplett. Zwei tägliche Flüge erhält die Hauptstadt Nordmazedoniens ab dem 23. April 2023.